- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Economy
- > management
Description
(Short description)
Die Studie des Supply Management Institute analysiert die Risikofaktoren in Einkauf und Beschaffung mit besonderem Fokus auf die Prozessschritte der Risikoidentifikation und der Risikoanalyse. Sie bietet theoretisch fundierte Ergebnisse für die Praxis. Die Inhalte fokussieren auf Methoden zum Aufbau eines Supply Frühwarnsystems und die Relevanz von verschiedenen Risiken. Ebenfalls wird die Frage beantwortet, ob die Anwendung dieser Methoden einen messbaren Mehrwert für die Einkaufsleistung bringt.
(Text)
Das vorliegende Buch präsentiert die Ergebnisse einer Studie zum Risikomanagement in Einkauf und Supply Management mit besonderem Fokus auf die Prozessschritte der Identifikation und Analyse von Risiken. Diese Untersuchung bietet theoretisch fundierte Ergebnisse, welche Einzelprozesse eines Supply Frühwarnsystems einen messbaren Mehrwert bieten und welche Einzelrisiken in welchen Branchen überhaupt relevant sind. Das Buch gibt auf Basis der Studienergebnisse Handlungsempfehlungen zum Aufbau eines Risikomanagementsystems für Supply Chains.
(Table of content)
1. Einführung2. Forschungsmethodik3. Einkauf und Supply Management4. Frühwarnsysteme in Einkauf und Supply Management5. Deskriptive Ergebnisse6. Risiken im Supply Management7. Einfluss auf die Supply Performance8. ZusammenfassungLiteraturverzeichnis
(Author portrait)
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Dr. Marco Moder war sechs Jahre im strategischen Einkauf eines führenden internationalen Automobilzulieferers beschäftigt. Seine Tätigkeitsschwerpunkte lagen in den Bereichen Einkaufsstrategie, Risikomanagement in der Supply Chain, Materialkostenreduzierung und dem Einkauf in Niedrigkostenstandorten. Hierbei war er von 2004 bis 2007 als Projektleiter für die Konzeption eines Supply Risk Management-Systems sowie die Implementierung und den Roll-Out des integrierten Supply Frühwarnsystems verantwortlich. Heute ist er als Unternehmensberater bei einer international tätigen Topmanagement- Beratung tätig.