Supply Frühwarnsysteme. : Identifikation und Analyse von Risiken in Einkauf und Logistik. (2., überarb. Aufl. 2011. 67 S. Tab., Abb. (z. T. farbige); 67 S.)

個数:

Supply Frühwarnsysteme. : Identifikation und Analyse von Risiken in Einkauf und Logistik. (2., überarb. Aufl. 2011. 67 S. Tab., Abb. (z. T. farbige); 67 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783896735782

Description


(Short description)
Die Studie des Supply Management Institute analysiert die Risikofaktoren in Einkauf und Beschaffung mit besonderem Fokus auf die Prozessschritte der Risikoidentifikation und der Risikoanalyse. Sie bietet theoretisch fundierte Ergebnisse für die Praxis. Die Inhalte fokussieren auf Methoden zum Aufbau eines Supply Frühwarnsystems und die Relevanz von verschiedenen Risiken. Ebenfalls wird die Frage beantwortet, ob die Anwendung dieser Methoden einen messbaren Mehrwert für die Einkaufsleistung bringt.
(Text)
Das vorliegende Buch präsentiert die Ergebnisse einer Studie zum Risikomanagement in Einkauf und Supply Management mit besonderem Fokus auf die Prozessschritte der Identifikation und Analyse von Risiken. Diese Untersuchung bietet theoretisch fundierte Ergebnisse, welche Einzelprozesse eines Supply Frühwarnsystems einen messbaren Mehrwert bieten und welche Einzelrisiken in welchen Branchen überhaupt relevant sind. Das Buch gibt auf Basis der Studienergebnisse Handlungsempfehlungen zum Aufbau eines Risikomanagementsystems für Supply Chains.
(Table of content)
1. Einführung2. Forschungsmethodik3. Einkauf und Supply Management4. Frühwarnsysteme in Einkauf und Supply Management5. Deskriptive Ergebnisse6. Risiken im Supply Management7. Einfluss auf die Supply Performance8. ZusammenfassungLiteraturverzeichnis
(Author portrait)
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Dr. Marco Moder war sechs Jahre im strategischen Einkauf eines führenden internationalen Automobilzulieferers beschäftigt. Seine Tätigkeitsschwerpunkte lagen in den Bereichen Einkaufsstrategie, Risikomanagement in der Supply Chain, Materialkostenreduzierung und dem Einkauf in Niedrigkostenstandorten. Hierbei war er von 2004 bis 2007 als Projektleiter für die Konzeption eines Supply Risk Management-Systems sowie die Implementierung und den Roll-Out des integrierten Supply Frühwarnsystems verantwortlich. Heute ist er als Unternehmensberater bei einer international tätigen Topmanagement- Beratung tätig.

最近チェックした商品