- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Business / Economics
Description
(Short description)
Die Kategorie der Marketingdienstleistungen stellt eine der bedeutendsten nicht-traditionellen Warengruppen dar, bei welcher Einkaufsabteilungen in der Regel keine volle Transparenz und Mitsprache besitzen. Auf dem Wege zur Hebung von Optimierungspotenzialen im Einkauf von Marketingdienstleistungen erfolgt daher zunächst eine Dienstleistungstypologisierung, anschließend werden verschiedene theoretisch fundierte Ansätze zur Strukturierung der Hintergründe zur derzeitigen Situation aufgezeigt, um schließlich eine systematische Übersicht über Optimierungspotenziale zu geben. Im Hinblick auf die Nutzbarmachung dieser Potenziale werden insbesondere auch das interdisziplinäre Zusammenspiel zwischen Marketing- und Einkaufsabteilungen und Ansätze zur Verbesserung thematisiert und aufgezeigt.
(Text)
Die Kategorie der "Marketingdienstleistungen" stellt eine der bedeutendsten "nicht-traditionellen" Warengruppen dar, bei welcher Einkaufsabteilungen in der Regel keine volle Transparenz und Mitsprache besitzen. Auf dem Wege zur Hebung von Optimierungspotenzialen im Einkauf von Marketingdienstleistungen erfolgt daher zunächst eine Dienstleistungstypologisierung, anschließend werden verschiedene theoretisch fundierte Ansätze zur Strukturierung der Hintergründe zur derzeitigen Situation aufgezeigt, um schließlich eine systematische Übersicht über Optimierungspotenziale zu geben. Im Hinblick auf die Nutzbarmachung dieser Potenziale werden insbesondere auch das interdisziplinäre Zusammenspiel zwischen Marketing- und Einkaufsabteilungen und Ansätze zur Verbesserung thematisiert und aufgezeigt.
(Table of content)
1 Auf der Suche nach Effizienz und Effektivität im Einkauf von MarketingdienstleistungenOptimierungspotenziale im Einkauf von Marketingdienstleistungen - attraktiv aber wenig greifbar - Zielsetzung, Vorgehensweise und Methodik2 Theoretische GrundlagenAnsätze und Anwendungsbereiche der Neuen Institutionenökonomik - Ansätze des »Organizational Buying Behavior« - Zwischenergebnis3 Einführung in den Einkauf von MarketingdienstleistungenZugrundegelegtes Verständnis von Einkauf - Der Begriff Marketingdienstleistungen - Einkauf von Marketingdienstleistungen - Zwischenergebnis4 Identifikation und Analyse von Problembereichen im Einkauf von MarketingdienstleistungenProblembereiche im Einkauf von Dienstleistungen - Problembereiche im Einkauf von Marketingdienstleistungen - Analyse der identifizierten Problembereiche - Systematisierung der identifizierten Handlungsfelder - Zwischenergebnis5 Entwicklung eines ganzheitlichen Lösungskonzeptes zur Nutzung von Optimierungspotenzialen im Einkauf von MarketingdienstleistungenSystematisierung der Optimierungspotenziale - Gestaltung eines ganzheitlichen Lösungskonzeptes - Schrittweise Realisierung der Optimierungspotenziale - Kritische Würdigung und Praxisfeedback zum erarbeiteten Lösungskonzept - Zwischenergebnis6 Zusammenfassung und AusblickLiteraturverzeichnisAutoreninformation