- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Psychology
- > practical psychology
Description
(Text)
Anliegen des Buches ist, die modernen, aber unterschiedlichen Wege der Schizophreniebehandlung auf einem höheren Niveau zusammenzuführen. Dabei geht es nicht nur um die Einzeldarstellung von psychopharmakologischen, tiefenpsychologischen, verhaltenstherapeutischen, kreativ-gestalterischen und Angehörigengruppen-Verfahren, wie sie hier von namhaften Experten anhand praktischer Beispiele nahegebracht werden, sondern auch um das Wie des Miteinanders, um Akzentsetzung und Gewichtung der einzelnen Therapiebausteine. Der Therapeut soll in die Lage versetzt werden, sie in einem mehrdimensionalen Behandlungsangebot systematisiert, den individuellen Bedürfnissen des schizophren Erkrankten angemessen, anzuwenden.
(Table of content)
Christian ScharfetterDie Selbsterfahrung Schizophrener - Grundlage des BehandlungsangebotesPeter HartwichDie Parakonstruktion: eine Verstehensmöglichkeit schizophrener SymptomeStavros MentzosPsychoanalytisch orientierte Einzeltherapie bei schizophrenen Psychosen im Rahmen des Frankfurter Psychoseprojekts (FPP)Burkhard PflugZur Diagnostik und zum Verlauf schizophrener ErkrankungenWolfgang BlankenburgZur Psychopathologie und Therapie des Wahns unter besonderer Berücksichtigung des RealitätsbezugsMartin Lambert, Christian Haasen und Dieter NaberPharmakotherapie schizophrener Erkrankungen - der aktuelle StandLilo SüllwoldLerntheoretische Aspekte in der Therapie SchizophrenerJosef Bäuml, Gabi Pitschel-Walz, Ania Basan und Werner KisslingPsychoedukative Gruppen bei Angehörigen von schizophrenen Patienten: Erwartungen und Einstellungen von Angehörigen im Vergleich zu professionellen Helfern. Ergebnisse der Münchner PIP-Studiee der Münchner PIP-Studie
-
- 電子書籍
- その初恋は甘すぎる~恋愛処女には刺激が…
-
- 和書
- 江戸厠百姿