Description
(Short description)
Die Bedeutung des Kartellrechts nimmt in einer sich zunehmend europäisierenden und globalisierenden Wirtschaft beständig zu, sodass die Kenntnis kartellrechtlicher Zusammenhänge mittlerweile zum grundlegenden Handwerkszeug von Wirtschaftsanwälten, Unternehmensberatern und Richtern sowie Rechtsanwendern in Behörden und Unternehmen gehört.
Der vorliegende, völlig neu konzipierte Handkommentar zum deutschen und europäischen Kartellrecht gewährleistet diesbezüglich die notwendige Rechtssicherheit durch die Erläuterung aller wesentlichen Vorschriften bei konsequenter Orientierung an den maßgeblichen Entscheidungen und administrativen Vorgaben. Dem Autorenteam aus praxiserprobten Experten im Wettbewerbs-, Kartell- und Vergaberecht war es ein besonderes Anliegen, alle praxisrelevanten Probleme wissenschaftlich fundiert, gleichwohl gestrafft und verständlich aufzubereiten und konkreten Lösungen zuzuführen.
Kommentiert sind neben dem GWB (inklusive der bereits eingearbeiteten Vergaberechtsreform 2009) die Art. 81 ff. EGV, die Kartellverfahrensverordnung, die wichtigsten Gruppenfreistellungsverordnungen sowie die Fusionskontrollverordnung nebst Durchführungsverordnung. Die moderne Aufbereitung mit vielen Anwendungsbeispielen, Praxistipps und anderen Arbeitshilfen erleichtern das Verständnis selbst hochkomplexer Zusammenhänge.