Der jüdische Friedhof von Krumbach-Hürben, m. 1 Karte (Veröffentlichungen der Schwäbischen Forschungsgemeinschaft 4) (2015. 624 S. Abb. überwiegend in Farbe. 24 cm)

個数:

Der jüdische Friedhof von Krumbach-Hürben, m. 1 Karte (Veröffentlichungen der Schwäbischen Forschungsgemeinschaft 4) (2015. 624 S. Abb. überwiegend in Farbe. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783896399908

Description


(Text)
Jüdische Friedhöfe sind zunächst und vorrangig Orte jüdischer Kultur: Die Bezeichnung als "Haus der Gräber" verweist auf die verstorbenen Mitglieder der Gemeinde, als "Guter Ort" auf die damit verbundene dauerhafte Ruhe der Toten. Jüdische Friedhöfe sind zudem Orte der Erinnerung: Die früheren jüdischen Gemeinden pflegten sie über den Besuch der Gräber ihrer Vorfahren - vereinzelt werden diese Bande noch heute geknüpft. Nach der Shoa sind sie aber auch Zeugnisse einer untergegangenen jüdischen Kultur - in Schwaben eines jahrhundertelangen jüdischen Lebens auf dem Land.Der jüdische Friedhof in Hürben, seit 1902 Ortsteil von Krumbach, ist Zeugnis einer Gemeinde, die seit dem 16. Jahrhundert bis zu den Deportationen von 1942 bestand. Angelegt 1628 und mehrfach erweitert, wurde er kontinuierlich belegt; aber nur 302 Grabstelen oder Fragmente davon sind erhalten. Die vorliegende Dokumentation will die Erinnerung an die ehemalige Gemeinde in möglichst umfassender Weise pflegen: Sie bietet sämtliche Grabinschriften und ihre Übersetzung samt den dabei erkennbaren Zitaten aus der jüdischen Tradition, dazu eine kunsthistorische Beschreibung und Einordnung der Grabsteine sowie die standesamtlichen Daten der Familien über drei Generationen. Beiträge über die Geschichte der Gemeinde und des Friedhofs, die kunstgeschichtliche Einordnung des Taharahauses und der Grabkultur sowie die geologische Bestimmung der verwendeten Steine ergänzen die Dokumentation. Sie machen das Buch zu einem umfassenden Nachschlagewerk und Gedenkband der jüdischen Kultur in Schwaben.

最近チェックした商品