Ökonomische Krise und Wege der Krisenbewältigung aus der Sicht von Führungskräften - eine empirische Analyse (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .54) (Neuausg. 1996. 190 S. 210 mm)

個数:

Ökonomische Krise und Wege der Krisenbewältigung aus der Sicht von Führungskräften - eine empirische Analyse (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .54) (Neuausg. 1996. 190 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631499320

Description


(Text)
Anläßlich der schwierigen Situation der deutschen Wirtschaft im Verlauf der Jahre 1992 und 1993 zeigte sich auf der Ebene des Managements eine breite Streuung der Reaktionen auf die allgemein als "Krise der deutschen Wirtschaft" bezeichnete Entwicklung. Wie reagieren nun Führungskräfte in Krisensituationen? Das war die Ausgangsfrage einer Studie, die der Autor in Zusammenarbeit mit dem Institut für Organisations- und Wirtschaftspsychologie der Universität München im Herbst 1994 durchführte. Die Ergebnisse zeigen u.a., daß mit den Problemen, denen sich die Führungskräfte stellen müssen, auch die positiven Kräfte wachsen. Lernfähigkeit und Selbstverantwortung nehmen zu, so daß die Herausforderungen als Chancen zum Wandel erkannt werden.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Krisen aus der Perspektive unterschiedlicher Kontexte - Indikatoren und Ursachen von Krisen im Rahmen unterschiedlicher Spannungsfelder - Das Management von Krisen - Die Krise als Chance begreifen.
(Author portrait)
Der Autor: Bruno J. Weidl, geb. 1957 in Altena/Westf., studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Münster und der Ludwig-Maximilians-Universität München mit Abschluß Diplom-Kaufmann im Jahre 1984. Vertriebs- und Projektmanagementtätigkeit bei einem namhaften amerikanischen Computerhersteller. Anschließend fünf Jahre Marketing-, Vertriebsleiter und Direktor einer deutschen Handelsgruppe in Singapur und Malaysia. 1990 Master of Business Administration der Golden Gate University San Francisco/Singapur. 1992 Berater bei Egon Zehnder International. Heute ist er als Partner der Personalberatungsgesellschaft Amrop International Mülder & Partner GmbH tätig.

最近チェックした商品