Die Kriminalpolizei im Ostteil Berlins (1945-1990) (Schriftenreihe Polizei 1) (1. Aufl. 2012. 580 S. 21 cm)

個数:

Die Kriminalpolizei im Ostteil Berlins (1945-1990) (Schriftenreihe Polizei 1) (1. Aufl. 2012. 580 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783895747656

Description


(Text)
Kriminalität wurde von den politisch Verantwortlichen der DDR als wesentlicher Störfaktor des Zusammenlebens der Menschen betrachtet. Entsprechend hoch waren die Aktivitäten, alle Erscheinungsformen der Kriminalität zurückzudrängen und begangene Straftaten aufzuklären. Detailliert werden in diesem Buch erstmalig die kriminalpolizeilichen Strukturen von 1949 bis 1990 aufgezeigt und die Arbeitsweisen der Kriminalisten ausführlich beschrieben. Die Betrachtung spektakulärer Kriminalfälle bietet Einblick in den Praxisalltag der Kriminalisten, zeigt Mittel und Methoden auf, mit denen diese gegen die verschiedenen Erscheinungsformen der Kriminalität vorgingen. Die Palette der Straftaten reichte dabei vom Diebstahl bis zum Tötungsdelikt. Große Anstrengungen wurden zur Aufklärung von Brennpunkten der Kriminalität und zur Erforschung der latenten Kriminalität unternommen. Dabei konnte sich die Kriminalpolizei stets auf die Unterstützung der Bevölkerung verlassen und hatte über Jahre eine konstant hohe Aufklärungsquote bei Straftaten vorzuweisen.Für seine Arbeit standen dem Autor Remo Kroll umfangreiche Quellen verschiedener Archive ebenso zur Verfügung wie die Schilderungen zahlreicher Zeitzeugen.Das Buch die Kriminalpolizei im Ostteil Berlins (1945-1990) ist der erste Band der "Schriftenreihe Polizei - Studien zur Geschichte Verbrechensbekämpfung", herausgegeben von Prof. Dr. Dr. Ingo Wirth und Remo Kroll.Prof Dr. Dr. Ingo Wirth ist Dozent an der Fachhochschule der Polizei des Landes Brandenburg und veröffentlichte zahlreiche Arbeiten zu rechtsmedizinischen, kriminalistischen und wissenschaftshistorischen Themen. Remo Kroll ist Angehöriger des Landeskriminalamtes Berlin und widmet sich langjährig der Historie der Kriminalpolizei.
(Review)
"Dieses Buch über die Kriminalpolizei im Ostteil Berlins ist eine kleine Sensation. [.] Der Autor hat umfangreiches Archivmaterial gesichtet und verarbeitet [.] und in einem überzeugenden Sachbuchstil dargestellt." (Neues Deutschland, 9. Januar 2013) "Aus heutiger Sicht besonders interessant sind auch die Kapitel elektronische Datenverarbeitung in der Kriminalpolizei, Kriminaltechnik, das Kriminaltechnische bzw. Kriminalistische Institut und die Einstellung, Aus- und Weiterbildung sowie die Fachrichtung/Sektion Kriminalistik der Humboldt-Universität zu Berlin." (der kriminalist, Heft 12/2012-1/2012) "Remo Kroll aber hat ein herausragendes Buch geschrieben, wider den Zeitgeist und der Objektivität verpflichtet. Es ist zu hoffen, daß die mit dieser Monographie begonnene "Schriftenreihe Polizei. Studien zur Geschichte der Verbrechensbekämpfung" bald eine Fortsetzung findet." (Junge Welt, politisches buch, 3.12.2012) "Erstmals wird in einer sehr detaillierten Form die Struktur undArbeitsweise der Kriminalpolizei im Ostteil Berlins vorgestellt." (Profil K, Ausg. 04/2012)

最近チェックした商品