- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > political science
Description
(Text)
In der medialen Berichterstattung wird oftmals der Eindruck eines zunehmend unkontrollierten globalen Söldnerwesens vermittelt. In der Realität ergänzen sich staatliche und kommerzielle Sicherheitsakteure bereits lange und in vielfältiger Weise.
Während des Bürgerkrieges im westafrikanischen Sierra Leone bewahrte ein Militärunternehmen die Hauptstadt vor einer Invasion durch die Aufständischen. Tausende bewaffnete Sicherheitskräfte privater Firmen kamen seit 2003 während des Irakkrieges zum Einsatz. Private Militär- und Sicherheitsfirmen begannen, sich in Unternehmensverbänden zu organisieren. Israelische sowie südafrikanische Sicherheitsunternehmen und Ex-Militärs sind in den verschiedenen Konfliktregionen der Welt tätig. Diese kommerziellen Sicherheitsakteure nehmen durch Beratung, Ausbildung und Training weltweit Einfluss auf den Verlauf bewaffneter Auseinandersetzungen. Die neuen Söldner sind zu unverzichtbaren Instrumenten der aktuellen Sicherheitspolitik geworden.
Im vorliegenden Buch werden verschiedene Organisationen und Instrumente untersucht, die der Koordination staatlicher und kommerzieller Sicherheitsakteure dienen. Staaten werden zukünftig sicher nicht auf die Beauftragung kommerzieller Sicherheitsakteure verzichten, haben aber gleichwohl erkannt, dass eine bessere Abstimmung mit den kommerziellen Sicherheitsanbietern nötig ist, um politische Kollateralschäden zu vermeiden.