Öffentliche und gewerbliche Grünflächen naturnah : Praxishandbuch für die Anlage und Pflege (2. Aufl. 2024. 208 S. zahlreiche Farbfotos. 22.5 cm)

個数:

Öffentliche und gewerbliche Grünflächen naturnah : Praxishandbuch für die Anlage und Pflege (2. Aufl. 2024. 208 S. zahlreiche Farbfotos. 22.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783895664205

Description


(Text)

Gärtnerinnen und Gärtner, kommunale Beschäftigte und Interessierte finden in diesem Handbuch Informationen über Blühflächen, Blumenwiesen, Sickermulden oder Fassadenbegrünungen und Trockenmauern, Lebensraumholz und weitere naturnahe Elemente. Anschaulich und praxisnah wird für alle wichtigen öffentlichen und gewerblichen Flächen die Bodenvorbereitung, Anlage und Pflege beschrieben.
Pflanzenlisten passend zu den jeweiligen Lebensräumen und Textbeispiele als Hilfestellung bei der Formulierung von Ausschreibungstexten zur Anlage und Pflege helfen bei der direkten Umsetzung. Somit kann dieses Handbuch schnell ein ständiger Begleiter auf der Baustelle werden.
Herausgegeben wird dieses Handbuch von vier Organisationen, die ein Ziel verbindet: Biodiversität fördern. Dafür setzen sich die Heinz Sielmann Stiftung, der NaturGarten e.V., der Naturpark Our in Luxemburg und das Umweltzentrum Hannover e.V. seit vielen Jahren in ihren Wirkungsbereichen ein.
Durch die Herausgabe dieses praxisnahen Leitfadens möchten sie Menschen für die nachhaltige Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen im besiedelten Raum begeistern und dazu beitragen, dass öffentliche Grünflachen und Firmengelände auf Dauer zu Rückzugsgebieten für die lokale Flora und Fauna werden. Die Texte wurden von Experten des REWISA-Netzwerks und von Bioterra auf ihre Umsetzbarkeit auch in Österreich und in der Schweiz geprüft.

(Table of content)

INHALT
Freude an lebendiger Vielfalt 9
Öffentliche und gewerbliche Flächen voller Leben 11
Besonderheiten naturnaher Vegetationstechnik 19
Biodiversitätsförderung auf repräsentativen Flächen 33
Bäume und Sträucher als Rückgrat der Flächen 43
Blühende Wiesen und Säume 55
Funktionsflächen als Lebensräume 93

Biotopelemente ergänzen heimische Pflanzen 125
Naturverträgliche Architektur mitdenken und umsetzen 135
Natur macht glücklich - Wünsche als Ressourcen nutzen 141
Gemeinsam Biodiversität fördern 159

Beispielhafte Beschreibung von naturnahen Bauweisen 161

(Author portrait)

Die Diplombiologin Ulrike Aufderheide aus Bonn plant seit 1994 naturnahe Gärten, öffentliche Flächen oder Außenanlagen von Kindergärten und Schulen. Mit ihrer Firma »Calluna - Naturnahe Garten- und GrünPlanung« lässt sie Gartenträume wahr werden: Gemeinsam mit ihren Kunden findet sie heraus, welche Funktionen die Grünfläche haben soll und welche Bereiche des Grundstückes dafür jeweils am besten geeignet sind. Daraus entwickelt sie individuelle Pläne, deren Umsetzung sie professionell begleitet. Bei ihrer Arbeit entstehen neue Lebensräume für Wildpflanzen und Wildtiere - und für die Menschen viele Möglichkeiten der unmittelbaren Naturerfahrung.

最近チェックした商品