Vögel in der Stadt : In enger Nachbarschaft mit Mauerseglern, Spatzen, Falken und vielen anderen Vogelarten (2015. 160 S. zahlr. farb. Illustr. 21.5 cm)

個数:

Vögel in der Stadt : In enger Nachbarschaft mit Mauerseglern, Spatzen, Falken und vielen anderen Vogelarten (2015. 160 S. zahlr. farb. Illustr. 21.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783895663437

Description


(Text)

Mehr als je zuvor zieht es Vögel in die Stadt: Eine vogelfeindliche Landschaft macht die urbane Lebensweise zunehmend attraktiver. Vögel profitieren einerseits vom Leben in der Stadt, andererseits sind sie dort neuen Gefahren ausgesetzt.
Dieses Buch stellt die Vielfalt der Vögel in unseren Stadtlandschaften vor und gibt Anregungen, wo und wie Vögel im direkten Wohnumfeld zu allen Jahreszeiten erlebbar sind. Alteingesessenen wie Mauerseglern oder Spatzen begegnet Klaus Richarz ebenso nachbarschaftlich interessiert wie den Neubürgern Uhu oder Papagei.
Gern gesehene Vogelarten wie Hausrotschwanz oder Stockente betrachtet er genauso offen wie häufig misstrauisch oder ablehnend beäugte Stadttauben, Nilgänse oder Rabenkrähen. Dabei gibt es selbst bei scheinbar so bekannten Arten wie Amsel oder Meisen viel Neues und Verblüffendes zu entdecken.
Wie lassen sich Gefahrenquellen für Vögel beseitigen? Welche Nisthilfen sind zuträglich? Wann ist es sinnvoll, Vögel zu füttern - wann schädlich? Auch davon berichtet das Buch und liefert Antworten für erlebten Naturschutz - für Menschen, die ihre Stadt auch mit »Vogelaugen« betrachten möchten.

(Table of content)

INHALT
Vögel um uns - vertraute Unbekannte 7
Bauwerke für Menschen - und Vögel 12
Gefiederte Nachbarn an Häusern 15
Luftiger Lebensraum an hohen Gebäuden 29
Begegnungen auf Plätzen und Verkehrswegen 40

Rund ums Nest 48
Was im und um das Nest geschieht 49
Spechtschäden an wärmegedämmten Gebäuden 57

Vögel auf Parkplätzen und 'wüsten' Flächen 58

Gefahren für Vögel 64
Lichtfallen 64
Gefahr durch Freileitungen 65
Viele Katzen sind der (Klein-)Vögel Tod 68
Wie steht's mit den Hunden? 72
Kamine und Lüftungsschächte 73
Hilflose Jungvögel, Scheibenanflug und Straßenverkehrsopfer - was tun? 74

Vögel an Gewässern in der Stadt 78
Entlang von Fließgewässern 89

Vogelleben im Park 94

Vögel auf alten Friedhöfen 116

Herbst und Winter in der Stadt 124
Sesshafte und Reiselustige 124
Wie steht's um die Nahrung zu Hause? 126
Alle Jahre wieder - steht die Winterfütterung auf dem Programm 130

Nisthilfen in der Stadt 134
Bauanleitungen für Nistkästen 138

(Author portrait)

Dr. Klaus Richarz ist Biologe und seit 1980 hauptamtlich im Naturschutz tätig. Von 1991 bis 2013 leitete er die Staatliche Vogelschutzwarte für Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland - Institut für angewandte Vogelkunde - in Frankfurt. Als renommierter Wissenschaftler ist Dr. Richarz in zahlreichen Naturschutzgremien und Naturschutzorganisationen aktiv. Seit vielen Jahren schreibt er Sachbücher zu den Themen Vögel, Fledermäuse und Naturschutz, die in mehr als zehn Sprachen übersetzt wurden.

最近チェックした商品