Das Martinsviertel : Eine Zeitreise durch einen lebendigen Darmstädter Stadtteil (1., Auflage. 2013. 160 S. m. zahlr. Farbfotos. 15 x 21.5 cm)

個数:

Das Martinsviertel : Eine Zeitreise durch einen lebendigen Darmstädter Stadtteil (1., Auflage. 2013. 160 S. m. zahlr. Farbfotos. 15 x 21.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783895663314

Description


(Text)

Fachwerkhäuschen und Gründerzeitbauten, Viertel der »kleinen Leute« und Widerstandszentrum gegen Straßenbauprojekte, Kerbetreiben und Kneipenfeste - das Martinsviertel, im Volksmund »Watzeverdel« genannt, gehört zu den vielfältigsten Darmstädter Stadtteilen.
Autorin Karin Walz macht sich auf die Spuren dieses besonderen Viertels, dessen Bewohner - von Hofbeamten über Bauern und Soldaten bis zu Arbeitern und Studenten - ihre ganz persönlichen Noten hinterlassen haben. Seit über 40 Jahren als Sanierungsgebiet ausgewiesen, war das Martinsviertel Schauplatz politischer Auseinandersetzungen um Straßenbauprojekte und Immobilienspekulationen, aber auch ein Ort der Freiräume, die dem Viertel noch heute ein eigenes Flair verleihen.

(Author portrait)

Karin Walz ist freie Journalistin und lebt in Darmstadt.
Sie ist Autorin der Bücher »Das Oberfeld in Darmstadt« (2010) und »Das Martinsviertel« (2013) sowie »Das Mohnbuch« (2013), alle erschienen im pala-verlag.
Im Frankfurter Societäts Verlag erschien von ihr im März 2010 das Buch »Darmstadts grüne Oasen«, in dem sie die historischen Gartenanlagen Darmstadts porträtiert.

最近チェックした商品