So ein Kack! : Das Kinderbuch von eben dem. Ausgezeichnet mit dem KLAX-Award 2005 (11. Aufl. 2005. 26 S. 237 mm)

個数:

So ein Kack! : Das Kinderbuch von eben dem. Ausgezeichnet mit dem KLAX-Award 2005 (11. Aufl. 2005. 26 S. 237 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783895651694

Description


(Text)
Enttabuisiert, witzig und treffsicher erklärt dieses Buch ein Thema, das Kinder unglaublich fasziniert!Dieser schwedische Kinderbuchklassiker kommt nun endlich nach Deutschland. Respektlos, aber voller Humor, behandelt Pernilla Stalfelt ihr Thema von vielen Seiten: Sie betrachtet die Form (Zapfen, Wurst, Schrauben), die Farbe (z. B. nach Genuss von Rote Bete), die Konsistenz. Das führt sie weiter zum Durchfall und später zur Verstopfung. Sie vergleicht Pferdeäpfel, Kuhfladen und Elefantenhaufen und dass aus Elchkot Schmuck gefertigt werden kann, wird manchen erstaunen. Sie erklärt, wie Toiletten funktionieren und dass es auf dem Land früher Klohäuschen gab. Kind erfährt, dass Kacke zu Dünger werden kann, dass in Afrika damit auch Häuser gebaut werden und wie wichtig Windeln für Babys sind! Und sie gibt Anregungen für ein Pupstheater. Ihr täglicher Umgang mit Kindern macht die Autorin sensibel für deren Interessen und Bedürfnisse und ist unabdingbare Basis solch ungewöhnlicher Buchprojekte.
(Review)
"Pernilla Stalfelt ist eine Vitaminspritze für die Kinderliteratur." Heffaklumpen "Eine fröhliche Sammlung anarchischer Fantasien und sachlicher Feststellungen." DIE ZEIT "Kinder ab fünf Jahren haben an so etwas großen Spaß." Die Welt "Auch wenn Erwachsene nicht gerne darüber sprechen: Kleine Kinder interessiert meist brennend, was am Ende hinten rauskommt." General-Anzeiger, Bonn "Die schwedische Künstlerin nimmt wirklich kein Fitzelchen Klopapier vor den Mund. Ein tolles Buch, das man sich aber trotzdem nicht unbedingt mit einem Marmeladebrot in der Hand ansehen sollte." spielen und lernen "Hat das Zeug zum heimlichen Kindergarten-Bestseller." Kölner Stadt-Anzeiger
(Author portrait)
Pernilla Stalfelt, geboren 1962 in Örebro, Schweden, lebt sie als Museumspädagogin am Museum für Moderne Kunst in Stockholm. 1997 erhielt sie für ihr erstes Kinderbuch die wichtigste schwedische Auszeichnung für IllustratorInnen, den Elsa-Beskow-Preis. "Und was kommt dann? Das Kinderbuch vom Tod" wurde 2001 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. In Schweden wurde Pernilla Stalfelt sehr treffend als "Vitaminspritze für die Kinderliteratur" bezeichnet.

最近チェックした商品