Die Symphonische Dichtung im Umkreis Liszts : Studien zu Hans von Bülow, Felix Draeseke und Alexander Ritter. Dissertationsschrift (Musik und Musikanschauung im 19. Jahrhundert 13) (1., Aufl. 2016. XII, 728 S. mit 13 Tafeln und 144 Notenbeisp. 240 mm)

個数:

Die Symphonische Dichtung im Umkreis Liszts : Studien zu Hans von Bülow, Felix Draeseke und Alexander Ritter. Dissertationsschrift (Musik und Musikanschauung im 19. Jahrhundert 13) (1., Aufl. 2016. XII, 728 S. mit 13 Tafeln und 144 Notenbeisp. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783895641107

Description


(Text)
«So ist zugleich der Tonkunst ein neues Terrain gewonnen und die Pforten sind eröffnet für eine künftige weitaus greifende Entwicklung.» Dieses Fazit Franz Brendels aus dem Jahr 1859 über das symphonische Schaffen Franz Liszts erscheint geradezu prophetisch, blickt man auf die Bedeutung, welche die Symphonische Dichtung schließlich erlangte. Doch erst drei Jahrzehnte später gelang es Richard Strauss, erneut Werke dieser Gattung zu schreiben, die noch heute im Konzertleben präsent sind. Matthias Schäfers untersucht Werke und Musik- an schauung von Komponisten aus Liszts unmittelbarem Umfeld, die später auch zu Strauss sogar einen mitunter engen Kontakt pflegten: Hans von Bülow, Felix Draeseke und Alexander Ritter.In seiner Studie geht er der Frage nach, inwieweit bereits durch Liszt Gattungsnormen etabliert wurden, die für nachfolgende Komponisten ein Orientierungsmuster bildeten. Gleichzeitig wird dadurch auch die Rolle der Gattung zwischen den beiden sogenannten 'Zeitaltern der Symphonie' beleuchtet.Darüber hinaus regt die Studie auch zu einem Nachdenken über die Relevanz von Kriterien an, nach denen musikalischen Werken des 19. Jahrhunderts gemeinhin ihr Rang zugewiesen wird: Wie bemisst sich die Bedeutung, die Originalität, Individualität und Avanciertheit dieser 'vergessenen Werke der Musikgeschichte', wenn sie vergleichbare Merkmale wie 'anerkannte' Kunstwerke aufweisen?

最近チェックした商品