Die Rassistin (1. 2024. 224 S. 205 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Die Rassistin (1. 2024. 224 S. 205 mm)

  • ウェブストア価格 ¥5,410(本体¥4,919)
  • SCHÖFFLING(2024発売)
  • 外貨定価 EUR 22.00
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 245pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783895613531

Description


(Short description)
»Die Rassistin« ist eine schwarze Komödie, die den Rückzug auf allzu bequeme Gewissheiten verweigert. Komisch und präzise nimmt die Autorin all die menschlichen Reflexe, Widersprüche und rhetorischen Geschütze unter die Lupe, die einen konstruktiven gesellschaftlichen Austausch über Diskriminierung so kompliziert machen.

(Text)

Nora Rischer sitzt im Behandlungsstuhl einer Kinderwunschpraxis, als eine E-Mail sie erreicht: Rassistischer Vorfall an unserer Universität. Sie ist neugierig, vorauseilend empört - und sie stutzt: Ist da etwa ihr eigenes Seminar in der Germanistik gemeint? Rischer ist erschüttert. In ihrem Kopf werden kritische Stimmen laut, eine innere Anklage beginnt: Hat sie sich als Dozentin tatsächlich rassistisch verhalten? Soll sie sich entschuldigen? Und weshalb? Aus ehrlichem Schuldbewusstsein oder um sich zu retten? Wird sie gecancelt, obwohl sie kein alter weißer Mann ist, sondern eine queere Frau, die sich bislang für linksliberal gehalten hat?


Die Rassistin ist eine schwarze Komödie, die den Rückzug auf allzu bequeme Gewissheiten verweigert. Komisch und präzise nimmt die Autorin all die menschlichen Reflexe, Widersprüche und rhetorischen Geschütze unter die Lupe, die einen konstruktiven gesellschaftlichen Austausch über Diskriminierung so kompliziert machen.

(Review)

»Autorin Jana Scheerer schreibt rasant und lustig über universitäre Strukturen und entlarvt den Totalitätsanspruch aktueller Diskriminierungsdiskurse.« Jörg Magenau, Deutschlandfunk Kultur / Lesart

»Abgesehen von der politischen Aktualität ist die Rassistin auch ein erzählerisches Experiment. Der erzählerische Kunstgriff läutet ein Erzählverfahren ein, das den Roman zu einem besonderen Lesevergnügen macht.« Juli Zeh / The Pioneer


»Man kann sich wunderbar amüsieren mit diesem Buch.« Denis Scheck / WDR3


»'Die Rassistin' ist eine wunderbare Satire auf identitätspolitische Debatten, die moderne Shitstorm-Kultur und vermeintliche moralische Überlegenheit. Die Autorin ist sprachlich mit allen Wassern gewaschen. Es gelingt ihr, sich über diskursive Spagate lustig zu machen und die verhandelten Themen zugleich ernst zu nehmen.« - Sebastian Fasthuber / Der Falter


»[Jana Scheerer] kann witzig erzählen, sie kann temporeich erzählen, sie hat einen
(Author portrait)
Jana Scheerer, geboren 1978 in Bochum, lebt in Berlin. Nach ihrem Studium der Germanistik, Amerikanistik und Medienwissenschaft arbeitete sie als akademische Mitarbeiterin am Institut für Germanistik der Universität Potsdam. Sie war Stipendiatin der Autorenwerkstatt Prosa des Literarischen Colloquiums Berlin und wurde 2004 für ihr erstes Buch Mein Vater, sein Schwein und ich mit dem Literaturpreis Prenzlauer Berg ausgezeichnet. Mein innerer Elvis wurde für den Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Oldenburg nominiert und mit dem LUCHS ausgezeichnet.www.janascheerer.de
(Review)
. [...] viele "Leckerlis" für Linguisten. [...]. Ich hatte hier sehr viel Freude an diesem klugen, rasanten Roman.« Anika Falke / Papierstaupodcast


»Ich habe das Buch wirklich geliebt - vom Anfang bis zum Ende« Robin Schneevogt / Papierstaupodcast


»Jana Scheerers wilde Romansatire Die Rassistin führt auf urkomische Weise den Kinderwunsch einer Universitätsdozentin mit den Kopfgeburten einer theoriegesättigten moralistischen Erregungskultur zusammen - ohne sie zu denunzieren.« Stefan Kister / Stuttgarter Zeitung

»Die Rassistin ist ein äußerst verspielter Roman mit einem sehr hohen Ironie-Level [...] ein vergnüglicher Spaß mit jeder Menge Denkanstoß. « Bookster


»Scheerer legt mit Witz und fliegend wechselnden Perspektiven die Strukturen [...] [hinter den Diskursen] frei und zeigt auch, wie schnell man der Selbstzensur erliegt.« Jenny Blochberger / ORF FM4


最近チェックした商品