Schaumburg im Mittelalter (Schaumburger Studien .70) (2., überarb. Aufl. 2014. XXXII, 464 S. 36 SW-Fotos, 56 Farbfotos.)

個数:

Schaumburg im Mittelalter (Schaumburger Studien .70) (2., überarb. Aufl. 2014. XXXII, 464 S. 36 SW-Fotos, 56 Farbfotos.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783895349706

Description


(Text)
Im Jahr 1110 wurde der Edelherr Adolf von Schaumburg als neuer Graf in der Grenzregion Holstein eingesetzt. Das war die externe Basis für den Ausbau der Schaumburger Herrschaft an der Mittelweser. Schritt für Schritt entstand in den nächsten Jahrhunderten das Schaumburger Territorium. Die 17 Beiträge bieten eine weitgefasste Geschichte des Schaumburger Mittelalters: Herkunft der Grafen, Siedlungen und Wüstungen, Agrarstrukturen und Wirtschaftsgeschichte, Burgen und Städte, Klöster und Pfarreien, sakrale Kunst. Der Band reicht aber auch weit über den Weserraum hinaus: über Holstein, Olmütz und die Reichskanzlei bis zur Ostkolonisation und den Kreuzzügen. Darstellungen der Landschaft und der Archäologie führen in das Thema ein. Quellen- und Literaturverzeichnis und Register schließen den reich bebilderten Band ab.
(Table of content)
Einleitung - 7Hansjörg Küster: Die Landschaft um die Schaumburg. Mitteleuropa im Kleinen - 13Jens Berthold: Von der Altsteinzeit bis zur römischen Kaiserzeit. Kenntnisstand und offene Fragen der Archäologie im Landkreis Schaumburg - 23Tobias Gärtner: Siedlungskontinuität, Landesausbau und Wüstungen. Aspekte der Besiedlungsgeschichte des Schaumburger Landes von der römischen Kaiserzeit bis zum späten Mittelalter - 40Hans-Wilhelm Heine ( ): Die mittelalterlichen Burgen der alten Grafschaft Schaumburg. Stand der mittelalterarchäologischen Forschung - offene Fragen - 88Nathalie Kruppa: Überlegungen zu der Herkunft und den Anfängen der Grafen von Schaumburg - 119Jens E. Olesen: Die frühen Grafen von Holstein-Schaumburg und der Kampf um Holstein gegen die dänischen Könige im 12. und 13. Jahrhundert - 154Gerd Steinwascher: Kloster und Herrschaft in Schaumburg - 171Wolfgang Petke: Die Ausbildung des Pfarreiwesens im Schaumburger Land (9./10. bis 14. Jahrhundert) - 187Bernd Ulrich Hucker:Die europäische Kreuzzugsbewegung des hohen Mittelalters und die Grafen von Schaumburg - 216Waldemar Könighaus: Bruno von Schaumburg, Bischof von Olmütz. Stationen eines rastlosen Lebens - 233Werner Rösener: Agrarstrukturen und ländliche Gesellschaft im Herrschaftsbereich der Grafen von Schaumburg während des Hochmittelalters - 246Hendrik Weingarten: Mittelalterliche Wirtschaftsgeschichte Schaumburgs - 265Thorsten Albrecht: Sakrale mittelalterliche Architektur und Kunst in Schaumburg. Ein Überblick - 276Thomas Vogtherr: Die Grafen von Holstein-Schaumburg als Städtegründer. Die Entstehung der Schaumburger Städte - 325Stefan Eick: Die Reichskanzlei als Ziel Schaumburger Heiratspolitik unter Adolf III. - 352Bernd-Wilhelm Linnemeier: Nachbarn - Freunde - Konkurrenten. Die Edelherren und Mindener Stiftsvögte zum Berge und ihr Verhältnis zu den Schaumburger Grafen - 371Helge Bei der Wieden ( ): Landesherr und Stände in Schaumburg - 424Quellen- und Literaturverzeichnis - 433Index der Orte, Personen und Sachen - 448Autorin und Autoren - 463
(Review)

最近チェックした商品