Öffentliche Didaktik und Kulturvermittlung (Hannoversche Beiträge zu Kulturvermittlung und Didaktik Bd.2) (1., Auflage. 2012. 390 S. 24 Abb. 20.5 cm)

個数:

Öffentliche Didaktik und Kulturvermittlung (Hannoversche Beiträge zu Kulturvermittlung und Didaktik Bd.2) (1., Auflage. 2012. 390 S. 24 Abb. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783895288890

Description


(Text)
An den Schnittpunkten von Wissenschaft, Öffentlichkeit und globalisierter Gesellschaft ergeben sich neue Herausforderungen für die Vermittlung von Kultur. Öffentliche Lernorte wie Gärten, Bibliotheken, Museen oder Theater müssen sich gegenwärtig mit der Frage nach geeigneten Vermittlungskonzepten auseinandersetzen, wenn sie auch zukünftig literatur- und kulturwissenschaftliche Artefakte für unterschiedliche Zielgruppen anschlussfähig halten wollen. In allen Literatur einbeziehenden Tätigkeitsfeldern entsteht gleichsam die Notwendigkeit einer reflektierten Kulturdidaktik.Neben Beiträgen zur Konzeptualisierung einer 'Öffentlichen Didaktik', die sich sowohl als forschungsorientierte als auch als anwenderorientierte Wissenschaft versteht und entsprechend moderierend zwischen beiden Feldern agiert, bietet dieser Band Perspektiven der Umsetzung und Beispiele gelingender Praxis 'Öffentlicher Didaktik' mit dem Ziel, angemessene Lösungen und Richtungen einer Verantwortungs- und Vermittlungswissenschaft zu diskutieren.
(Author portrait)
Wiebke Dannecker, Dr. (des.); geb. 1979; Studium der Germanistik, Anglistik, Deutsch als Fremdsprache sowie Philosophie in Hannover und Bristol, Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien, von 2006 bis 2010 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Seminar der Leibniz Universität Hannover im Arbeitsbereich Literaturdidaktik, Promotion 2010, seit August 2010 Studienreferendarin am Studienseminar Stadthagen.Sigrid Thielking, Prof. Dr.; geb. 1956; Professorin für Didaktik der deutschen Literatur der Leibniz Universität Hannover. Forschungs- und Lehrschwerpunkte: Didaktik der Literaturgeschichte, Geschichte der Literaturdidaktik, Populäre Kinderkultur, Medien-, Lese-, Text- und Kulturdidaktik, Narratives Lernen, Lehrbuchanalyse sowie Vorträge, Aufsätze und Buchveröffentlichungen zur Literatur des 18.-20. Jahrhunderts. Vorstand des Zentrums für Gartenkunst und Landschaftsarchitektur (CGL) der Leibniz Universität Hannover.

最近チェックした商品