Innovationsnetzwerke in jungen Branchen : Formation, Morphologie und unternehmensstrategische Implikationen am Beispiel der deutschen Photovoltaikbranche (Theorie der Unternehmung Bd.50) (2012. 550 S. 208 mm)

個数:

Innovationsnetzwerke in jungen Branchen : Formation, Morphologie und unternehmensstrategische Implikationen am Beispiel der deutschen Photovoltaikbranche (Theorie der Unternehmung Bd.50) (2012. 550 S. 208 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783895188961

Description


(Text)
Innovationen gelten als zentraler Erfolgsfaktor zur Bewältigung zukünftiger Herausforderungen. Insbesondere an Hochlohnstandorten wie Deutschland stehen Unternehmen aufgrund steigender Herausforderungen im globalen Wettbewerb und der Dynamisierung von Innovationsprozessen in einem verstärkten Innovationswettbewerb. Infolgedessen gewinnt die Vernetzung von Unternehmen, Forschungseinrichtungen und führenden Kunden zunehmend an Bedeutung. Insbesondere für junge und mittelständische Unternehmen stellen Innovationskooperationen eine zentrale strategische Option zur Bewältigung dieser Herausforderung dar. Die besonders für junge Branchen kennzeichnende strategische und technologische Unsicherheit stellt die überwiegend kleinen und jungen Unternehmen vor die Herausforderung, trotz einer begrenzten Ressourcenausstattung innovative Produkte, Dienstleistungen und Prozesse zu entwickeln und in den Markt einzuführen.
Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich die vorliegende Dissertation mit der Frage, welche Einflussfaktoren den Erfolg kooperativer Innovationsprojekte in jungen Branchen bestimmen. Am Beispiel der deutschen Photovoltaikbranche werden wesentliche Erfolgsdeterminanten gemeinsamer Innovationsprojekte in jungen Branchen empirisch ermittelt und Handlungsempfehlungen für das Management von Unternehmen und Innovationsnetzwerken abgeleitet.

最近チェックした商品