Frühe deutsche Nationalökonominnen : Eine Spurensuche (Beiträge zur Geschichte der deutschsprachigen Ökonomie Bd.39) (2018. 200 S. 225 mm)

個数:

Frühe deutsche Nationalökonominnen : Eine Spurensuche (Beiträge zur Geschichte der deutschsprachigen Ökonomie Bd.39) (2018. 200 S. 225 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783895188381

Description


(Text)
Die wissenschaftlichen Beiträge früher Nationalökonominnen im deutschsprachigen Raum sowie ihre Rolle im öffentlichen Leben und an den Universitäten sind bisher wenig erforscht. Während für den englischsprachigen Raum bereits mehrere Arbeiten vorliegen, besteht hinsichtlich der Aufarbeitung, Einordnung und Bewertung der wissenschaftlichen Leistungen früher deutschsprachiger Nationalökonominnen Nachholbedarf. Der vorliegende Aufsatzband stellt diesbezüglich einen Anfang dar. Es werden das Werk und Wirken von fünf Ökonominnen vorgestellt, die als Frauen in ihrer Wissenschaftsdisziplin neue Pfade beschritten und damit den Weg ebneten für Nachfolgerinnen. Elisabeth Gnauck-Kühne benötigte als eine der ersten Nationalökonominnen Deutschlands noch eine Sondergenehmigung für das Studium. Die 44 Jahr später geborene Elisabeth Flitner gehörte zu den ersten regulär eingeschriebenen Studentinnen der Nationalökonomie. Beide beschäftigten sich in ihren Dissertationen mit aktuellen sozialpolitischen Fragestellungen und schieden nach der Promotion aus dem wissenschaftlichen Leben aus. Charlotte von Reichenau strebte nach ihrem in der Zwischenkriegszeit absolvierten Studium eine akademische Laufbahn an. Eine Professur blieb der Haushalts- und Konsumtheoretikerin jedoch versagt. Im Gegensatz zu dieser Theoretikerin suchte die Marxistin Marguerite Kuczynski durch politisches und gesellschaftliches Engagement immer wieder den Bezug zur Praxis. Internationales Ansehen erlangte sie jedoch mit ihren Forschungen zur Physiokratie. Elisabeth Liefmann-Keil ist die einzige der hier vorgestellten Frauen, die ein Ordinariat für Volkswirtschaftslehre erhielt. Geprägt durch den Ordoliberalismus, erarbeitete sie eine ökonomische Theorie der Sozialpolitik, die Pioniercharakter hat und wirkte als Expertin und wissenschaftliche Beraterin an der Gestaltung der Sozialpolitik in der Bundesrepublik mit.
Inhalt Elisabeth Allgoewer
Einleitung
Elisabeth Allgoewer und Angelika Schaser
Elisabeth Gnauck-Kühne (1850-1917)
Sünje Lorenzen
Elisabeth Flitner (1894-1988)
Nicole Graf
Charlotte von Reichenau (1890-1952)
Ute Lampalzer-Smith
Marguerite Kuczynski (1904-1998)
Teresa Freing
Elisabeth Liefmann-Keil (1908-1975)

最近チェックした商品