- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > poetry, dramatic art, essays
Description
(Text)
Wenn es einen Dichter gibt, der sich mit Leichtigkeit des Enzyklopädischen zu bedienen vermag, dann ist es Jürgen Brôcan. Er wurzelt in den Literaturen dieser Welt. Und die Welthaltigkeit seiner Gedichte ist es, die uns - auf ebenso berückende wie erhellende Weise - hinausführt ins Weite. Brôcan zeigt uns, wie es gelingen könnte, unbekannte Horizonte zu erobern und damit gleich vor der eigenen Haustür zu beginnen.Dieser stille Tausendsassa der Literatur ist in der Lage, uns im Kleinen zu bezaubern und uns zu eröffnen, wie weit wir tatsächlich in dieses großartige Leben hineinreichen.
(Author portrait)
Jürgen Brôcan wurde 1965 in Göttingen geboren. Er studierte Germanistik und Europäische Ethnologie und arbeitet als Schriftsteller, Literaturkritiker und Übersetzer aus dem Englischen und Französischen, u.a. von Walt Whitman, Marianne Moore, Ranjit Hoskoté, René Char und Georges Schehadé. Für sein Werk wurde er mit Stipendien der Stiftung Niedersachsen, der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen, der Kunststiftung NRW und mit dem Paul-Scheerbart-Preis ausgezeichnet. Brôcan ist verheiratet und lebt seit 2001 in Dortmund.Mathias Jeschke, geb. 1963 in Lüneburg, Verlagslektor und Autor in Stuttgart. Beiträge u.a. in mare, neue deutsche literatur, Wespennest, Jahrbuch der Lyrik und Süddeutsche Zeitung. Stipendium des Landes Mecklenburg-Vorpommern 1998, Würth-Literaturpreis 2002, Eugen-Wolff-Literaturpreis 2004