- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > poetry, dramatic art, essays
Description
(Text)
die form / der druck / das meer ist Gregor Däublers erster Gedichtband. Er fragt nach der Form und der Struktur von Sprache und Witz. Darauf bedenkt er den Druck im Sinne von Last und Verschriftung. Und schließlich entlässt er uns am Meer ins Offene, führt uns aber gleichzeitig, hintersinnig und verschlagen zurück an den Beginn. Däublers Gedichte sind nicht nur intelligente Sprach- und Sinnspiele: Sie wecken eine funkelnde Entdeckerlust, die uns in fein abgestufte Bezirke zwischen selbstironischem Lachen und unlösbarer Trauer hineinführt.
(Author portrait)
Gregor Däubler, geb. 1986 in Feuchtwangen, ist in der Nähe von Heidelberg aufgewachsen. Seit 2007 studiert er Medizin und seit 2011 zusätzlich am Deutschen Literaturinstitut Leipzig (DLL). Bereits 2005 erhielt er den Landespreis für Deutsche Sprache und Literatur Baden-Württemberg. In seiner Doktorarbeit beschäftigt er mit einem neurobiologischen Thema. 2011 war er als Mitherausgeber an einem Physiologielehrbuch beteiligt. Studienreisen führten ihn nach Polen, Frankreich, Chile und zuletzt nach Israel.