Der Himmel liebt Menschen, die gerne essen : Eine kulinarische Reise durch China mit Gerichten und ihren Geschichten (2009. 182 S. m. Illustr. 21 cm)

個数:

Der Himmel liebt Menschen, die gerne essen : Eine kulinarische Reise durch China mit Gerichten und ihren Geschichten (2009. 182 S. m. Illustr. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783895022814

Description


(Short description)
Wie kommt es, dass ein aufwendig zubereitetes, köstliches Mahl Bettlerhuhn heißt? Was kann sich hinter Buddha springt über die Mauer verstecken? Die große Bedeutung des Essens für die Chinesen und der poe tische Name vieler Speisen wecken Neugier.
(Table of content)
Wie kommt es, dass ein aufwendig zubereitetes, köstliches Mahl Bettlerhuhn heißt? Was kann sich hinter Buddha springt über die Mauer verstecken? Die große Bedeutung des Essens für die Chinesen und der poetische Name vieler Speisen wecken Neugier. Und so beschloss die Autorin, sich mit diesem Thema näher zu befassen. Sie machte sich auf die Suche nach Volksmärchen, Legenden und Anekdoten, Redewendungen und Sprichwörtern, die von den Grundnahrungsmitteln der Chinesen und vom Ursprung oder geschichtlichen Hintergrund bestimmter Gerichte erzählen.Die Menschen im Land der Mitte sagen: Eine lange Reise beginnt mit dem ersten Schritt. Es ist eine interessante und lange Reise geworden. Zwischenstationen in Buchhandlungen und Bibliotheken wiesen in neue Richtungen, die Weisheit des Volkes, die sich in Sprichwörtern ausdrückt, ließ innehalten und nachdenken, Besuche in Restaurants und das Kosten typischer Speisen stärkten Körper und Geist, Gespräche mit Einheimischen und China-Liebhabern würzten die Arbeit, Entdeckungen ließen weiterwandern; zwei Monate verweilte und forschte die Autorin im Frühjahr 2008 in Xi an, der ehrwürdigen Stadt im Herzen des Landes.
(Author portrait)
Heide-Renate Döringer (Dr. phil.), geboren 1941 in Guben/Niederlausitz, aufgewachsen als Halbwaise in Herborn bei Idar-Oberstein. Lehramtsstudium. Bis 1967 Grundschullehrerin. Von 1967 bis 2004 Sprachlehrerin an einer internationalen Schule. Sie lebt im Vordertaunus.

最近チェックした商品