Die Basilica Aemilia am Forum Romanum : Der kaiserzeitliche Bau und seine Ornamentik (Palilia 24) (2011. 252 S. 161 SW-Abb., 21 Tabellen. 29 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Die Basilica Aemilia am Forum Romanum : Der kaiserzeitliche Bau und seine Ornamentik (Palilia 24) (2011. 252 S. 161 SW-Abb., 21 Tabellen. 29 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783895008702

Description


(Text)

(Review)
"Nous sommes donc en présence d'un livre qui marque une étape essentielle dans la connaissance de cet édifice emblématique de la splendeur de la nouvelle architecture voulue par Auguste, et des solutions à bien des égards novatrices et riches d'avenir qui y furent mises en oeuvre. Toutes les difficultés ne sont pas levées, mais on peut espérer que dans un avenir proche J. Lipps saura conduire à son terme l'étude globale qui en donnera une idée aussi précise que définitive."

Von Pierre Gros

In: La Revue Archäologique, 2, 2013, 429-431.
--------------------------------------
"Zu den zahlreichen Stärken des Werkes zählt neben der umfangreichen Materialvorlage in erster Linie die durchgehend methodenreflektierte Vorgehensweise des Autors, bei der vor allem zwischen dem Grad der Zuweisbarkeit der behandelten Bauglieder und ihrer Positionierung am Bau klar unterschieden wird. Damit stellt die von Lipps vorgelegte Untersuchung die Diskussion der Baugeschichte und Rekonstruktion der BA erstmals auf eine am archäologischen Befund orientierte Materialbasis. Zahlreiche vom Autor zu Recht aufgeworfene Fragen werden sich möglicherweise mit Erscheinen der weiteren Publikationen des Projektes beantworten lassen. In Bezug auf die Bauornamentik eröffnet das Buch zudem einen Blick auf die Bandbreite der technischen und stilistischen Varianten, die innerhalb eines anspruchsvollen Bauwerks augusteischer Zeit gleichzeitig auftreten konnten. Der Band wird somit dazu beitragen, daß auch ältere (Standard-)Werke zum kaiserzeitlichen Baudekor teils mit neuen Augen gelesen werden müssen. Darüber hinaus zeigt das Werk eindrücklich, in welcher Weise Bauornamentik über eine rein dekorative Funktion hinaus zur Gliederung und sinnhaltigen Ausgestaltung von Räumen genutzt werden konnte."

Von Burkhard Emme

In: Gnomon, Kritische Zeitschrift für die Gesamte Klassische Altertumswissenschaft, Band 86, Heft 5, 2014, S. 455-459.
---------------------------------------
Die im Rahmen eines Forschungsprojekts der Abteilung Rom des Deutschen Archäologische Instituts entstandene Kölner Dissertation, die sich des architektonischen Schmucks des kaiserzeitlichen Baukomplexes annimmt, leistet einen zentralen Beitrag zur Rekonstruktion und zum Verständnis des Bauwerks und klärt gleichzeitig wichtige Fragen zum Planungs- und Bauvorgang. Die Grundlage der Arbeit bildet 953 Fragmente des Bauschmucks der Basilica und 493 Bruchstücke der vorgelagerten Portikus die nach einleitenden Kapiteln zur Lage, Geschichte, Forschungsgeschichte und Quellenlage für die Rekonstruktionen der beiden Baukörper herangezogen werden. In der Essenz liefert das Buch damit einen Beitrag, der die Diskussion um das auguteische Rom in differenzierter Weise ergänzt und bereichert.
Lorenz E. Baumer

In: Archäologische Berichte (2013) Bd. 70/1 S.118.

(Short description)
The Basilica Aemilia in the Forum Romanum is one of the most important buildings of ancient Rome due to its location, size and architecture. It is also especially well preserved in comparison with many other ancient buildings, and yet it has received very little attention in the scholarship. This study assembles and documents the surviving, Imperial-period remains of the building. This forms the basis for a detailed reconstruction of the building's architecture, origins, and evolution. Particular emphasis is placed on the modes and meaning of the architectural decoration, above all with reference to the use of space and the broader urban context.

最近チェックした商品