Agnès Varda : Filmemacherin, Künstlerin, Feministin. Eine Biografie (2025. 304 S. 3 SW-Fotos. 210 mm)

個数:
  • 予約

Agnès Varda : Filmemacherin, Künstlerin, Feministin. Eine Biografie (2025. 304 S. 3 SW-Fotos. 210 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783894878559

Description


(Text)
DIE FRAU, DIE DAS FRANZÖSISCHE KINO REVOLUTIONIERTE
Die Filmemacherin Agnès Varda wird gerne als »Grande Dame« des französischen Kinos bezeichnet. Als Wegbereiterin der Nouvelle Vague und des Independent-Films sprengte sie Konventionen, inspirierte Generationen von Filmemacher:innen und ebnete den Frauen in der Filmbranche den Weg. Ihre Werke? Mutig, poetisch, feministisch - und ihrer Zeit weit voraus.

Als Agnès Varda 2019 im Alter von 90 Jahren starb, hinterließ sie zwei Kinder, fünf Enkelkinder, drei Katzen, 44 Filme, 20.400 Fotonegative sowie zahlreiche Kunstwerke in Museen auf der ganzen Welt. Ihr Vermächtnis ist ein Gesamtkunstwerk. Für ihr Lebenswerk wurde sie mit der Palme d'Honneur, dem Europäischen Filmpreis und dem Ehrenoscar ausgezeichnet.

Dieses Buch ist die erste deutsche Biografie über Agnès Varda und gibt einen tiefen Einblick in ihr außergewöhnliches Leben und Schaffen. Meisterhaft zeichnet die Autorin Carrie Rickey Vardas Lebensgeschichte nach und zeigt mit viel Feingefühl und Tiefe das Leben dieser beeindruckenden Frau auf.

- Die erste deutschsprachige Biografie über die visionäre Regisseurin
- Vardas Leben als Künstlerin und Filmemacherin, als Frau und Mutter, als Aktivistin und Begründerin des Independent-Kinos
- Vom Aufwachsen während des Krieges, den ersten Dreharbeiten in Paris bis zur Verleihung des Ehrenoscars: die Stationen einer großen Karriere
- Ihre Begegnungen und Freundschaften mit Harrison Ford, Brassaï, Jean-Luc Godard, Jim Morrison, Susan Sontag, Jane Birkin
- »Ein Muss für alle Cineasten« - Publishers Weekly


MITREISSEND ERZÄHLT: DER MENSCH HINTER DER KAMERA
Rickey lässt uns tief in Vardas Leben eintauchen. Sie nimmt uns mit in Vardas Kindheit im französischen Sète, entführt uns in das Paris der 50er und 60er Jahre und beschreibt fesselnd, wie Varda mit knappem Budget und einfacher Kamera ihre ersten Filme drehte. Vardas Begegnungen und Freundschaften mit Brassaï, Alain Resnais und Jane Birkin werden ebenso lebendig wie ihre jahrzehntelange Ehe mit Jacques Demy.


EIN LEBEN FÜR DIE KUNST
Über sechs Jahrzehnte hinweg schuf Agnès Varda so gefeierte Meisterwerke wie den Nouvelle-Vague-Klassiker Cléo von 5 bis 7 (1962), den Dokumentarfilm Les glaneurs et la glaneuse (2000) oder ihr filmisches Selbstporträt Varda par Agnès (2019). Auf anschauliche Weise führt Carrie Rickey in Vardas filmische Arbeiten ein und zeigt eindrucksvoll ihren Einfluss auf Zeitgenossen wie Greta Gerwig oder Martin Scorsese auf. Diese Biografie erzählt die spannende Lebensgeschichte einer beeindruckenden Frau und ist zugleich eine Hommage an eine der bedeutendsten Filmemacherinnen aller Zeiten.
(Author portrait)
CARRIE RICKEY ist eine preisgekrönte Filmkritikerin, Kunstkritikerin und Filmhistorikerin. Über 25 Jahre lang schrieb sie für den Philadelphia Inquirer sowie für Artforum, Art in America, Film Comment, die New York Times, die Village Voice und Politico. Sie hat am Art Institute of Chicago und an der University of Pennsylvania unterrichtet. Heute lebt sie in Philadelphia. Ihre erste Begegnung mit Agnès Varda - in einem Filmseminar 1971 an der University of California, San Diego - entfachte eine lebenslange Faszination für die Filmemacherin.BERT REBHANDL ist Übersetzer, Sachbuchautor und freier Journalist mit Schwerpunkt Film. Als Filmkritiker schreibt er unter anderem für die FAZ und tip Berlin. Außerdem ist er Mitbegründer und Herausgeber der Zeitschrift CARGO - Film Medien Kultur.

最近チェックした商品