- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Psychology
- > psychoanalysis
Description
(Text)
Fritz Erik HoevelsLuthers AntisemitismusViktor KartinZur Phantasie der bewaffneten FrauPeter PriskilDie »Identifikation mit dem Aggressor« in den Romanen von Harper LeeSimone ReißnerDas Kinder-KZMiszellenEin Kindertraum (Judith Funke)Das Geheimnis des Humors (Judith Funke)RezensionJahrbuch der Psychoanalyse 71 (Fritz Erik Hoevels)
(Author portrait)
Dr. Peter Priskil ist Historiker und Literaturwissenschaftler in Freiburg. Langjährige Tätigkeit als Lektor und Übersetzer in einem wissenschaftlichen Verlag mit den Schwerpunkten Mediävistik und paläolithische Kunst.Dipl.-Psych. Dr. Fritz Erik Hoevels ist Psychoanalytiker in Freiburg im Breisgau. Hauptwerk: Marxismus, Psychoanalyse, Politik. Zahlreiche Aufsätze in den Fachzeitschriften Praxis der Psychotherapie, System ubw und Hermes. Seine Gesammelten Aufsätze zur Psychoanalyse der Religion (Erstveröffentlichung: freethought international/Indian Atheist Publishers) wurden in fünf Kultursprachen übersetzt, darunter Englisch, Chinesisch und Russisch.
Fritz Erik Hoevels gründete 1974 die MRI (Marxistisch-Reichistische Initiative = Bund gegen Anpassung).