- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > graphic arts
Description
(Short description)
Der Bildhauer Joachim Schmettau (geb. 1937) ist einer der prominentesten Vertreter der Berliner kritischen Realisten. Vor allem mit seinen zahlreichen Werken für den öffentlichen Raum hat er sich deutschlandweit einen Namen gemacht. Sein wohl bekanntestes - und ein im besten Sinne populäres - Werk ist der »Weltkugelbrunnen« am Berliner Breitscheidplatz (zusammen mit Susanne Wehland). Dieser großformatige Bildband zeichnet die Entwicklung in Schmettaus reifem Werk nach - von der Zeit unmittelbar nach seiner Emeritierung als Professor an der Universität der Künste Berlin (2002) bis heute. Er dokumentiert die von ihm in den letzten acht Jahren geschaffenen Skulpturen, die durch eine grundlegende Spannung von monumentaler Komposition und verspielter Leichtigkeit charakterisiert sind und dabei stets einen wunderbar beiläufigen absurden Humor erzeugen. 
Dieser großformatige Bildband zeichnet die Entwicklung in Schmettaus reifem Werk nach - von der Zeit unmittelbar nach seiner Emeritierung als Professor an der Universität der Künste Berlin (2002) bis heute. Er dokumentiert die von ihm in den letzten acht Jahren geschaffenen Skulpturen, die durch eine grundlegende Spannung von monumentaler Komposition und verspielter Leichtigkeit charakterisiert sind und dabei stets einen wunderbar beiläufigen absurden Humor erzeugen.


 
               
               
               
              


