- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Media & Communication
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Das Film- und Fernsehwissenschaftliche Kolloquium ist eine jährlich stattfindende Fachtagung, die sich vornehmlich an den akademischen Mittelbau richtet und deren Tradition sich nun bereits über ein Vierteljahrhundert erstreckt. Die Publikation trägt diesem Umstand Rechnung: Sie dokumentiert einerseits die aktuellen Beiträge des Kolloquiums, wie sie beim 25. FFK im Jahr 2012 in Erlangen vorgestellt wurden, und schärft somit den Blick für die gegenwärtigen Strömungen innerhalb der Film-, Fernseh- und Medienwissenschaft. Andererseits entwirft sie anlässlich des Jubiläums retrospektive ,Fest-Stellungen' zur Geschichte des Kolloquiums: Wie hat sich das FFK entwickelt? Welche Themen standen vor 20 Jahren im Fokus, welche tun es immer noch?
(Author portrait)
Peter Podrez, Jahrgang 1983, studierte Theater- und Medienwissenschaft sowie Pädagogik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Filmge-schichte, Film- und Medientheorie sowie Game Studies. Derzeit lehrt und forscht er am Institut für Theater- und Medienwissenschaft der Friedrich-Erlangen-Universität Erlangen-Nürnberg, unter anderem zu einem Projekt über filmische Zukunftsvisionen des urbanen Raums.