Hollywood in Canne$: Die Geschichte einer Hassliebe, 1939-2008 : Diss. (Zürcher Filmstudien Bd.21) (2009. 383 S. m.  200 Abb. 22,5 cm)

個数:

Hollywood in Canne$: Die Geschichte einer Hassliebe, 1939-2008 : Diss. (Zürcher Filmstudien Bd.21) (2009. 383 S. m. 200 Abb. 22,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783894725211

Description


(Text)
Das Festival von Cannes ist das größte und prestigeträchtigste Filmfestival der Welt. Es hat sich mit dem Wettbewerb um die Goldene Palme der Förderung der filmischen Vielfalt und dem Autorenkino verschrieben. In den letzten Jahren diente es aber auch regelmässig als Plattform für die Lancierung von Hollywoods Blockbustern wie Godzilla, The Matrix Reloaded oder X-Men: The Last Stand, die kaum dem Profil der Veranstaltung entsprechen und einen Grossteil der medialen Aufmerksamkeit absorbierten, auf Kosten des künstlerischen Kinos. Mit Hollywood in Canne$ legt Christian Jungen die erste umfassende filmwissenschaftliche Studie zum spannungsreichen Verhältnis der amerikanischen Filmindustrie zum Festival von Cannes vor, von der Festivalgründung 1939 bis zur Gegenwart. Er untersucht, warum und wie Major Studios wie Warner Bros., Twentieth Century Fox oder Paramount in den verschiedenen Epochen am Festival teilnahmen, wie sie die Veranstaltung in den 40er und 50er-Jahren zu etablieren und legitimieren halfen, und wie sie den Rezeptionskontext mit dem roten Teppich nutzten, um mit Stars, Publicity Stunts, Press Junkets und Parties ihre kommerziellen Filme zu vermarkten. Besonderes Augenmerk gilt dabei dem komplexen Abhängigkeitsverhältnis von Festival, Massenmedien und Studios.
Hollywood in Canne$ erzählt mit Fallstudien zu Alfred Hitchcock, Bette Davis, Easy Rider, M.A.S.H., E.T., Basic Instinct, Last Action Hero oder The Da Vinci Code die Geschichte einer Hassliebe, die geprägt ist von Missverständnissen, Boykotten, Skandalen und Flops, aber auch von Freundschaft, Kooperation, Triumph und vor allem von grosser Passion fürs Kino. Der Autor argumentiert, dass der dauernd schwellende Kunst-versus-Kommerz-Konflikt zwischen den beiden Nationen, welche für sich beanspruchen, das Kino erfunden zu haben, für das Festival konstitutiv ist und letztlich seinen Erfolg ausmacht.

最近チェックした商品