Alle Verhältnisse umzuwerfen : Eine Streitschrift zum Programm der Linken (Neue Kleine Bibliothek Bd.163) (2011. 180 S. 20 cm)

個数:

Alle Verhältnisse umzuwerfen : Eine Streitschrift zum Programm der Linken (Neue Kleine Bibliothek Bd.163) (2011. 180 S. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783894384593

Description


(Text)
"Alle Verhältnisse umzuwerfen, in denen der Mensch ein erniedrigtes, ein geknechtetes, ein verlassenes, ein verächtliches Wesen" sei diesem kategorischen Imperativ von Karl Marx ist der Titel des Buchs entlehnt. Unter diesem Aspekt beleuchten die AutorInnen den Programmentwurf der LINKEN. Auf welchen Analysen beruht er? Was ist unterbelichtet? Wird der Anspruch eingelöst, eine feministische Partei zu sein? Welche Rolle spielen globale Menschheitsfragen? Wie steht es mit dem Wachstumsparadigma? Die Eigentumsfrage wird daraufhin untersucht, welche neuen Fragen durch Informationstechnologien und Gentechnik entstehen, welche alten Fragen der Verstaatlichung und Vergesellschaftung sich auf neue Art stellen. Ebenso die Frage des Imperialismus: Wie wird heute von wem globale Herrschaft ausgeübt? Welche Funktion hat der Nationalstaat im Zeitalter weltumspannender transnationaler Konzernmacht? Welche Rolle spielt Deutschland in der Europäischen Union? Und: Welche Subjekte der Veränderung bilden sich in den außerparlamentarischen Bewegungen heraus? Beiträge von Elmar Altvater, Christel Buchinger, Diether Dehm, Frank Deppe, Wolfgang Gehrcke, Martin Hantke, Ralf Krämer, Christiane Reymann, Rainer Rilling, Sahra Wagenknecht, Andreas Wehr und Harald Werner.
(Author portrait)
Wolfgang Gehrcke, 1943. Mitglied des Deutschen Bundestags und Obmann für »Die Linke« in dessen Auswärtigem Ausschuss. Gehört dem Vorstand seiner Partei an und ist ihr außenpolitischer Sprecher.

最近チェックした商品