Die Murmeltiere der Welt : Marmota (Die Neue Brehm-Bücherei Bd.388) (4. Aufl. 2004. 228 S. 64 Abb., 1 farb. Taf. 20.5 cm)

個数:

Die Murmeltiere der Welt : Marmota (Die Neue Brehm-Bücherei Bd.388) (4. Aufl. 2004. 228 S. 64 Abb., 1 farb. Taf. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783894324261

Description


(Short description)
Murmeltiere gehören zur Gruppe der Nagetiere und sind überwiegend in den Gebirgen der Nordhalbkugel verbreitet. Die tagaktiven Tiere, deren durchdringende Warnrufe jeder Alpenwanderer schon einmal gehört hat, zeichnen sich durch komplexe soziale Familiengefüge aus. Ein weiteres auffallendes Element in der Biologie dieser Tiere sind die weitverzweigten unterirdischen Gangsysteme, die einmal als Schutz vor Feinden, vor allem aber für den langen Winterschlaf in den Hochgebirgsgegenden angelegt und genutzt werden. Der vorliegende Band beschreibt ausführlich diese biologisch-ökologischen Verknüpfungen, vor allem an eurasischen, aber auch an nordamerikanischen Arten. Wie Fortpflanzung, Sommeraktivität, Aufbau der Fettreserven und Winterschlaf ineinandergreifen, wird an zahlreichen Beispielen erläutert. Aber auch die Verbreitung der Murmeltiere während der Eiszeiten und die anschließende Entwicklung, die zu den unterschiedlichen morphologisch-ökologischen Anpassungen führte, ist für dasVerständnis der Murmeltierbiologie von großer Bedeutung. Der Autor beleuchtet auch immer wieder die Jahrtausende alten Beziehungen zwischen Menschen und Murmeltieren. So sind Murmeltiere in der Mongolei noch heute ein fester Bestandteil in der Ernährung vieler Volksgruppen, und ihre Rolle als Wirte für die Pest übertragenden Flöhe hat in Zentralasien wiederholt zu drastischen Bekämpfungsmaßnahmen geführt.
(Text)
Murmeltiere gehören zur Gruppe der Nagetiere und sind überwiegend in den Gebirgen der Nordhalbkugel verbreitet. Die tagaktiven Tiere, deren durchdringende Warnrufe jeder Alpenwanderer schon einmal gehört hat, zeichnen sich durch komplexe soziale Familiengefüge aus. Ein weiteres auffallendes Element in der Biologie dieser Tiere sind die weitverzweigten unterirdischen Gangsysteme, die einmal als Schutz vor Feinden, vor allem aber für den langen Winterschlaf in den Hochgebirgsgegenden angelegt und genutzt werden.Der vorliegende Band beschreibt ausführlich diese biologisch-ökologischen Verknüpfungen, vor allem an eurasischen, aber auch an nordamerikanischen Arten. Wie Fortpflanzung, Sommeraktivität, Aufbau der Fettreserven und Winterschlaf ineinandergreifen, wird an zahlreichen Beispielen erläutert. Aber auch die Verbreitung der Murmeltiere während der Eiszeiten und die anschließende Entwicklung, die zu den unterschiedlichen morphologisch-ökologischen Anpassungen führte, ist für das Verständnis der Murmeltierbiologie von großer Bedeutung.Der Autor beleuchtet auch immer wieder die Jahrtausende alten Beziehungen zwischen Menschen und Murmeltieren. So sind Murmeltiere in der Mongolei noch heute ein fester Bestandteil in der Ernährung vieler Volksgruppen, und ihre Rolle als Wirte für die Pest übertragenden Flöhe hat in Zentralasien wiederholt zu drastischen Bekämpfungsmaßnahmen geführt.
(Author portrait)
Prof. Dr. DIMITRIJ IWANOWITSCH BIBIKOW, Jahrgang 1916, gestorben 1997, hat nach dem Studium während seiner langjährigen wissenschaftlichen Tätigkeit Murmeltiere und auch Großraubtiere (vor allem Wölfe) im gesamten Gebiet der ehemaligen UdSSR untersucht; war stellvertretender Leiter der Theriologischen Gesellschaft der Russischen Akademie der Wissenschaften (Leiter des Ausschusses für Großraubtiere und Murmeltiere); Autor von über 200 Publikationen, darunter der Brehm-Band 587 'Der Wolf'.

最近チェックした商品