Das BGB für ausländische Studierende - Übungen zu Rechtssprache und Methodik : Einführung in BGB AT und Allgemeines Schuldrecht (JURIQ-Erfolgstraining) (2013. 2013. XXV, 395 S. 26.5 cm)

個数:

Das BGB für ausländische Studierende - Übungen zu Rechtssprache und Methodik : Einführung in BGB AT und Allgemeines Schuldrecht (JURIQ-Erfolgstraining) (2013. 2013. XXV, 395 S. 26.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783811437050

Description


(Text)
Dieses Übungsbuch richtet sich an Studierende des deutschen Privatrechts, deren Muttersprache nicht Deutsch ist bzw. die Deutsch als Fremdsprache lernen. Es verbindet die Fachsprache Jura optimal mit den Inhalten der Allgemeinen Teile des BGB und des Schuldrechts.In einem einführenden Methodikteil werden die besonderen Strukturen der deutschen Rechtssprache, der Umgang mit den Normen des BGB und der Gutachtenstil vorgestellt und geübt. Daran schließen sich Kapitel zu den zentralen Themen des BGB AT und des Schuldrechts AT an. Die zahlreichen Übungen vermitteln - das notwendige Wissen zum fachsprachlichen Wortschatz und zur Grammatik, um die Normen und Texte zu dem jeweiligen Thema verstehen zu können - die Struktur und den Inhalt der relevanten Normen- die Technik der Falllösung, mit der das erworbene Wissen angewendet wird. Ein ausführlicher Lösungsschlüssel ermöglicht das effiziente Arbeiten mit dem Lernbuch und sichert den Lernerfolg.
(Review)

Im rezensierten Lehrwerk ist es den Autorinnen gut gelungen, die typischen und textsortenspezifischen Redemittel und Sprachhandlungsmuster der Gesetzessprache lernerorientiert zu didaktisieren. Ihr Erwerb ist eine grundlegende Voraussetzung für die rezeptive und produktive Beherrschung des Rechtsdiskurses. Es schafft optimale Voraussetzungen für die Vermittlung der deutschen Rechtssprache. Obwohl das Lehrwerk in erster Linie für ausländische Jurastudenten entwickelt worden ist, kann es auch mit Erfolg im juristischen Fachsprachenunterricht für angehende Übersetzer und Dolmetscher eingesetzt werden. Die oben genannten Vorteile veranlassen mich, dieses Lehrwerk allen am Erlernen der deutschen Rechtssprache interessierten Personen zu empfehlen.
Jan Iluk in: Studien zur Deutschkunde 2014

(Author portrait)
Susan Lippmann / Dr. Lydia Scholz

最近チェックした商品