Wissenschaftler in turbulenten Zeiten : Erinnerungen an Ornithologen, Naturschützer und andere Naturkundler (Die Neue Brehm-Bücherei Bd.676) (1., Aufl. 2010. 426 S. 123 SW-Fotos. 20.5 cm)

個数:

Wissenschaftler in turbulenten Zeiten : Erinnerungen an Ornithologen, Naturschützer und andere Naturkundler (Die Neue Brehm-Bücherei Bd.676) (1., Aufl. 2010. 426 S. 123 SW-Fotos. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783894322489

Description


(Text)
Welche schweren und tragischen Schicksale Wissenschaftler aus aller Welt in den diktatorischen Regimes des 20. Jahrhunderts erleiden mussten, schildert der Autor am Beispiel von 55 biografischen Skizzen von Naturkundlern, vornehmlich Ornithologen und Naturschützern. Sie waren aus politischen Gründen konfrontiert mit Verfolgungen, Kündigungen, öffentlichen Demütigungen, Bespitzelungen und Verhaftungen, mussten in kommunistischen Straf- oder nationalsozialistischen Konzentrationslagern Unmenschliches erdulden, wurden in den Selbstmord getrieben oder zum Tode verurteilt; in einigen wenigen Fällen ist auch von Personen die Rede, die aus den herrschenden Verhältnissen Nutzen für sich zogen und so Schuld auf sich luden.Die Biografien sind das Resultat kritischer Auswertung des persönlichen Archivs des Autors, zahlreicher Publikationen und von Dokumenten aus fast 50 Archiven sowie der Befragung von 80 Zeitzeugen nach den Regeln der Oral History.Nachdem die deutsche Erstauflage (2005) sowie eine erweiterte russische Ausgabe (2009) von der Fachpresse äußerst positiv aufgenommen wurden, wurde die vorliegende Neuauflage nochmals wesentlich erweitert: Sie enthält fünf zusätzliche Biografien; die bereits früher publizierten Texte wurden an vielen Stellen erweitert, korrigiert und um neueste Erkenntnisse ergänzt.Obwohl die Biografien vornehmlich das Schicksal von Naturwissenschaftlern schildern, richtet sich das Buch doch an alle geschichtlich Interessierten: an jene, die diese schweren Zeiten noch selbst erlebt haben, aber auch gerade an junge Menschen, die sich solche Verhältnisse heute nicht mehr vorstellen können. Denn jeder sollte sich, so Nowak, die Frage stellen: "Was hätte ich getan, wenn ich damals oder dort gelebt hätte?"
(Author portrait)
Dr. Eugeniusz Nowak, geboren 1933 in Polen, ist Biologe/Zoologe und lebt seit 1974 in Deutschland. Seine wissenschaftlichen Interessengebiete sind die Tiergeografie, Ökologie, Wildbiologie (Wasservögel), Vogelwanderungen sowie der Naturschutz.Er studierte 1952-1958 in Gdansk (Danzig), Warschau und Berlin. Seit 1958 war er wissenschaftlich tätig in Warschau und in Masuren, im englischen Slimbridge sowie in Essen und, bis zur Pensionierung im Jahre 1998, in Bonn - Bad Godesberg.Seit mehreren Jahren widmet sich Nowak geschichtlich-biografischen Studien, wobei im Vordergrund Biologen (zumeist Ornithologen) stehen. Er versucht in diesem Buch den Einfluss der gesellschaftlich-politischen Verhältnisse auf die Arbeit und das Leben der ihm bekannten, zumeist bereits verstorbenen Wissenschaftler zu ergründen.

最近チェックした商品