Geschlechtergerechtigkeit steuern : Perspektivenwechsel im Steuerrecht (HWR-Forschung 54/55) (1. Aufl. 2013. 257 S. m. zahlr. Abb. u. Tab. 210 mm)

個数:

Geschlechtergerechtigkeit steuern : Perspektivenwechsel im Steuerrecht (HWR-Forschung 54/55) (1. Aufl. 2013. 257 S. m. zahlr. Abb. u. Tab. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783894047979

Description


(Text)
Der Einfluss der Besteuerung auf die Geschlechterverh ltnisse wird international ebenso diskutiert wie die Frage, wie eine gleichstellungssensible Besteuerung aussehen sollte. In Deutschland konzentriert sich diese Debatte prim r auf das Ehegattensplitting und daraus resultierende Erwerbswirkungen. Die Beitr ge dieses Sammelbandes gehen weit dar ber hinaus und thematisieren grundlegende Wechselwirkungen von Geschlechterverh ltnissen und Besteuerung auch jenseits von Splitting und Individualbesteuerung. Dabei werden unterschiedliche Disziplinen und Blickwinkel aus Deutschland und sterreich zusammengef hrt. Aus einer konomischen Perspektive beleuchten die Beitr ge geschlechtsbezogene finanzielle Be- und Entlastungen sowie Anreizwirkungen der Besteuerung. Aufs tze aus einem juristischen Blickwinkel diskutieren, welche rechtlichen Anforderungen an eine gleichstellungsorientierte Besteuerung zu stellen sind. Zudem machen Einsichten und Erfahrungen aus der Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft die Potenziale und Hindernisse, aber auch die notwendigen ersten Schritte auf dem Weg zu einer geschlechtergerechteren Besteuerung deutlich. Der Band b ndelt bestehendes Wissen und zeigt Leerstellen und Handlungsbedarfe auf.
(Author portrait)
Ulrike Spangenberg, Juristin, promoviert zum Thema Gleichstellungsrecht.

最近チェックした商品