Die Einzige : Begegnung mit Unica Zürn. Mit e. Widmung v. Patrick Waldberg u. e. Chronik zu Unica Zürns Leben (Kleine Bücherei für Hand und Kopf Bd.59) (1., Aufl. 2007. 96 S. zahlr. Ill. 17 cm)

個数:

Die Einzige : Begegnung mit Unica Zürn. Mit e. Widmung v. Patrick Waldberg u. e. Chronik zu Unica Zürns Leben (Kleine Bücherei für Hand und Kopf Bd.59) (1., Aufl. 2007. 96 S. zahlr. Ill. 17 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783894015589

Description


(Short description)
Unica Zürn, eine der Ikonen des Surrealismus und Lebensgefährtin Hans Bellmers, hat ein einzigartiges künstlerisches Werk von Zeichnungen, Anagrammen und Prosatexten geschaffen. Ihre tragische Lebensgeschichte, geprägt von den gefürchteten und doch als poetisch erfahrenen Schizophrenieschüben, wird hier von ihrer Freundin und Übersetzerin Ruth Henry erzählt.
(Text)
Unica Zürn, eine der Ikonen des Surrealismus und Lebensgefährtin Hans Bellmers, hat ein einzigartiges künstlerisches Werk von Zeichnungen, Anagrammen und Prosatexten geschaffen. Ihre tragische Lebensgeschichte, geprägt von den gefürchteten und doch als poetisch erfahrenen Schizophrenieschüben, wird hier von ihrer Freundin und Übersetzerin Ruth Henry erzählt.

Wie das Werk Antonin Artauds eröffnet auch Unica Zürns Kunst einen Blick auf den Wahn von innen. "Der Leser möge sich internieren lassen, falls er das schöne Talent besitzt, verrückt zu werden, um zu erfahren, wie es in einer solchen Klinik zugeht", schrieb Unica Zürn in einem Brief an Ruth Henry. Der Surrealismus versuchte, die Kreativität des Unbewussten zutage zu bringen. "Unica Zürn fiel diese poetische Frucht, bitter genug, mühelos in den Schoß, als sie sich entschloss, die unerhörten Leiden und die unerhörten Freuden der Krankheit aufzuzeichnen". (Ruth Henry)
(Author portrait)
Ruth Henry, seit den 1950er Jahren in Paris, Lebensgefährtin des surrealistischen Künstlers Maurice Henry. U.a. mit Max Ernst, Man Ray, Meret Oppenheim und Marcel Duchamp befreundet. Schrieb regelmäßig für den deutschen Rundfunk und diverse Printmedien. Übersetzte u.a. Bretons Manifeste des Surrealismus und Simone de Beauvoirs Das Altern ins Deutsche. Lernte in den 60er Jahren Unica Zürn kennen. Übersetzte deren Bücher Der Mann im Jasmin und Dunkler Frühling ins Französische und setzte sich für die Veröffentlichung in Frankreich und Deutschland ein. Ruth Henry lebt und arbeitet in Paris.

最近チェックした商品