König Dedefré : Der Fremdling aus dem Norden (2., überarb. Aufl. 2012. 448 S. 21.5 cm)

個数:

König Dedefré : Der Fremdling aus dem Norden (2., überarb. Aufl. 2012. 448 S. 21.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783891800959

Description


(Short description)
König Dedefré, der europäische Fremdling, war der Nachfolger des Cheops und Gatte der blonden Hetep-Heres II. Aus seiner Heimat brachte er den Sonnenkalender, der Ägypten vor dem Untergang rettete. Unter seiner Herrschaft stieg außerdem der Sonnengott Ra zur zentralen Gottheit Ägyptens auf. Dedefré ist im wesentlichen durch seine Bautätigkeit bekannt, die die Vollendung der Grabanlage Cheops' und die Errichtung einer eigenen Pyramidenanlage in Abu Roasch umfaßte. Nach achtjähriger Regierungszeit folgte ihm Chefren, der Sohn des Cheops.Herta von Auer zeichnet in Romanform diesen überaus schicksalhaften Abschnitt in der Geschichte Altägyptens.
(Text)
Dieses Buch ist kein gewöhnlicher, ausschließlich der Phantasie eines Autors entsprungener Roman. Herta von Auer ist es vielmehr gelungen, Leben und Spannung in die geschichtlichen Überlieferungen des Alten Ägyptens zu bringen. Gleich auf der ersten Seite sieht sich der Leser inmitten eines dramatischen Geschehens. König Chufu (unter dem Namen des Cheops bekannt) und sein Land stehen vor einer unfaßbaren Katastrophe: Seit vielen Jahrhunderten war der Nilkalender von den Sternen abgelesen worden. Aber schon seit langem hält sich der Strom nicht mehr an diese Regeln. Die jährlich wiederkehrende Nilschwelle beginnt immer unregelmäßiger und überrascht die Bauern auf ihren Äckern. Hunger, Angst und Zweifel an den Göttern sind die Folge. Die nach Macht strebende Priesterschaft versucht, die Götter durch Menschenopfer zu versöhnen, und greift schließlich, als alles vergebens ist, zum höchsten Opfer: Die Erbprinzessin Meryt soll geopfert werden. Ganz unerwartet kommt ein Retter. Philitis, ein aus seiner nordeuropäischen Heimat vertriebener Fürstensohn, vermag durch seine mitgebrachten Erfahrungen König Chufu zu überzeugen, daß für die Vorausberechnung der Nilschwelle nicht die Sterne, sondern ausschließlich der Stand der Sonne maßgeblich ist. Diese für Ägypten unerhörte Erkenntnis bringt dem Nilland nicht nur einen neuen Nilkalender, sondern auch eine neue Religion. Der Sonnengott Ra, bisher wenig beachtet und nur am Rande verehrt, wird zum göttlichen Herrscher des Nillandes. König Chufu wird als seine Inkarnation verehrt. Fünfzehn Jahre lebt Philitis, unter dem Namen Dedefré, durch Adoption in die königliche Familie aufgenommen, im Nilland und verwaltet als Wesir und bester Freund des Königs das ganze Reich. Nach dem Tod Chufus (Cheops') herrscht Dedefré acht Jahre lang als dritter König der altägyptischen 4. Dynastie (Altes Reich). Während seiner Regierungszeit erholt sich Altägypten schnell von der vorhergehenden Notzeit. Er heiratet die blonde Hetep-Heres II., Tochter des Cheops. Diese geschichtlichen Fakten und die historisch nachweisbaren Personen gaben den Stoff für Herta von Auers spannenden Roman.

最近チェックした商品