Medienerziehung in der Familie : Ein Ratgeber für Eltern (Schriftenreihe der Medienanstalt Hamburg /Schleswig Holstein 3) (2010. 172 S. Abb. 21 cm)

個数:

Medienerziehung in der Familie : Ein Ratgeber für Eltern (Schriftenreihe der Medienanstalt Hamburg /Schleswig Holstein 3) (2010. 172 S. Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783891585351

Description


(Text)
Medien sind inzwischen zentraler Bestandteil der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen. Die Anforderungen, die verschiedenen Medien und Geräte mit ihren jeweiligen Angeboten sinnvoll einzusetzen, sind hoch. Kinder und Jugendliche brauchen pädagogische Begleitung des Medienkonsums durch verantwortungsvolle Eltern. Doch sind diese ausreichend auf diese Aufgabe vorbereitet? Was wissen sie selbst über den Umgang mit den neuen Medien? Sind sie in der Lage, Kindern und Jugendlichen die dringend notwendige Unterstützung und Orientierung zu geben?Zwar tragen eine Reihe von gesetzlichen Bestimmungen dafür Sorge, dass Kinder und Jugendliche mit beeinträchtigenden oder schädigenden Medieninhalten möglichst nicht in Berührung kommen, ihre Umsetzung bedarf aber der aktiven Mitarbeit der Eltern.Es ist das Anliegen dieses Ratgebers, Eltern bei einer konstruktiven Begleitung der Mediennutzung ihrer Kinder zu unterstützen und Hintergründe einer sinnvollen Mediennutzung zu erläutern. Als Einstiegslektüre wendet sich dieses Buch auch an Personen, die die Förderung von Medienkompetenz in ihre berufliche pädagogische Tätigkeit einbinden wollen. Ein nützliches Nachschlagewerk, das allen, die Medienkompetenz vermitteln möchten, Anregungen, Information und Orientierung bietet.
(Author portrait)
Dr. Roland Gimmler ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kommunikationspsychologie, Medienpädagogik und Sprechwissenschaft im Fachbereich Psychologie der Universität Koblenz-LandauProf. Dr. Ulrike Six lehrt Psychologie am Institut für Kommunikationspsychologie, Medienpädagogik und Sprechwissenschaft im Fachbereich Psychologie der Universität Koblenz-Landau.

最近チェックした商品