- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Philosophy
- > miscellaneous
Description
(Short description)
Die historischen und aktuellen Fakten zum Thema "Tiere im Krieg" sind der eine Aspekt dieses Buches. Ein weiterer, und nicht minder wichtiger, sind aber die ethischen, juristischen und theologischen Fragen, die sich daran knüpfen, daß es, wenn wir über die Rolle von Tieren im Krieg sprechen, tatsächlich immer über Tiere im "Menschenkrieg" geht.
(Text)
Die historischen und aktuellen Fakten zum Thema 'Tiere im Krieg' sind der eine Aspektdieses Buches. Ein weiterer, und nicht min-der wichtiger, sind aber die ethischen, juristi-schen und theologischen Fragen, die sichdaran knüpfen, daß es, wenn wir über die Rolle von Tieren im Krieg spre-chen, tatsächlich immer über Tiere im 'Menschenkrieg' geht.
(Table of content)
Inhaltsübersicht
Vorwort/Einführung 7
I Historischer Überblick und Perspektive 12
1 Der Ursprung des Krieges und die Domestikation von Tieren: Urgeschichte 12
2 Kulturen des Mittelmeerraums: Frühgeschichte und Altertum 22
Anhang: Die Humoreske 38
3 Europa: Das Mittelalter und die Neuzeit 39
4 Der Erfindungsreichtum der Moderne 56
5 Kriegsforschung an Tieren 68
6 Andere Kulturen 77
7 Aussichten 93
II Analyse 98
1 Ethische Sicht 98
2 Juristische Sicht 116
3 Theologische Sicht 122
Literaturverzeichnis 150
Abbildungsverzeichnis 160
Über die Auoren 161