Berserker - Die Tierekstasekrieger der Germanen : Ihr Auftreten in der altnordischen Literatur: Berserker, Ulfhednar (Todes-Ritter); Todes-Heere, Werwölfe und andere (2011. 160 S. 35 SW-Fotos. 21 cm)

個数:

Berserker - Die Tierekstasekrieger der Germanen : Ihr Auftreten in der altnordischen Literatur: Berserker, Ulfhednar (Todes-Ritter); Todes-Heere, Werwölfe und andere (2011. 160 S. 35 SW-Fotos. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783890946825

Description


(Text)
Seit 1905 gab es keine wissenschaftliche Betrachtung der Berserker mehr, der wilden Krieger des heidnischen Nordens, die dereinst schon den ansonst unüberwindlichen Römern das Laufen lehrten. Genau dadurch wurde in der Antike der Begriff 'Furor Teutonicus', also 'germanische Raserei', geprägt.Der Autor, ehemaliger Offizier und Historiker, heute Kung Fu- und Reikimeister, führt uns auf spannende Weise durch ein faszinierendes Phänomen des menschlichen Geistes, dessen Wurzeln und Ursprünge sich in den Nebeln des Schamanismus vorgeschichtlicher Zeit verlieren. Wer zwischen den Zeilen zu lesen versteht, wird mehr erkennen, als ein rein intellektueller Leser verstehen mag...
(Table of content)
Kapitel 1: Die Berserker und Ulfheðnar der altnordischen Literatur1.1: Eine Begriffsdefinition - Das Wer?1.2: Das Vorkommen in der Literatur - Das Worin?1.3. Der Berserksgang - Das Was?1.3.1: Die Vererbungstheorie1.3.2: Die Drogentheorie1.3.3: Die Kulttheorie - Das Wie?1.4: Das Gehabe - Das Was noch?1.4.1: Ungewöhnliche Speisen1.4.2: Frauenverfügungsgewalt1.4.3: Ein äußeres Zeichen1.5: Der Glaube und die religiösen Vorstellungen - Das Warum?1.5.1: Der Gott Donar/Thor1.5.2: Der Gott Wotan/Odin1.5.3: Initiationen1.5.4: Zaubersprüche1.5.5: Die Zahl Zwölf1.5.6: Das Totenheer1.5.7: Werwölfe1.6: Ein falscher Name?Kapitel 2: Tiere und ihre Krieger2.1: Nordische Tierekstasekrieger in skandinavischen Quellen2.2: Germanische Tierekstasekrieger in antiken, spätantiken und frühmittelalterlichen Quellen2.2.1: Einige sonderbare germanische Stämme2.2.2: Der Furor Teutonicus2.2.3: Ein Tanz in Konstantinopel2.2.4: Tiermasken im römischen Heer2.3: Verdachtsmomente2.4: Leider nichtKapitel 3: Der Glaube, Seelenverwandlung und Seelenexkursion3.1: Verwandlung in Tiere3.2: Zwei Seelenvorstellungen3.2.1: Die Fylgja3.2.2: Die Hamingja3.2.3: Eine charakterliche Korrespondenz3.3: Dreimal Verwandlung3.4: Noch einmal Wotan/Odin3.5: Sogar eine körperliche Korrespondenz?Kapitel 4: Ein HeldenlebenKapitel 5: Der VerfallKapitel 6: Bildliche DarstellungenKapitel 7: Ähnliches? Schamanismus, Totemismus und Analogien in anderen EthnienKapitel 8: Nachfolgende ÜberlegungBibliographie

最近チェックした商品