- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Die Beherrschung wenigsten einer Fremdsprache gilt heutzutage als Schlüsselqualifikation für die Berufswelt: In der Wirtschaft und im Handel, dem Wissenschaftsbereich und der Forschung, der Werbung und im Marketing sowie in vielen anderen Bereichen wird der Erwerb einer Fremdsprache (meistens Englisch) heute sogar vorausgesetzt, um einen qualifizierten und lukrativen Job zu bekommen.Doch es kann auch viele andere Gründe geben, warum Sie sich eine Fremdsprache aneignen möchten, denn schließlich hat dies nur Vorteile für Sie:- Kommunizieren Sie mit Ihren internationalen Freunden in der jeweiligen Landessprache (telefonieren, chatten, bloggen, twittern usw.) oder lernen Sie dadurch neue Leute kennen. - Sprechen Sie auf Ihren Reisen mit 'Einheimischen', dadurch erhalten Sie über Land und Leute ganz andere Einblicke.- Lesen, hören, verstehen und verwenden Sie alte und neue Medien (wie z. B. Bücher, Filme, Webseiten) in der jeweiligen Sprache.- Nutzen Sie das Erlernen einer Fremdsprache als "Gehirnjogging", dann haben Sie den nicht zu unterschätzenden Mehrwert der sprachlichen Verwendung.Um sich täglich in der gewünschten Fremdsprache unterhalten zu können benötigen Sie nur etwa 3000 Wörter. Wenn Sie interessiert, planvoll, spielerisch und systematisch vorgehen, können Sie sich mit relativ wenig Einsatz von Zeit und Geld, innerhalb von 30 Tagen in der Sprache Ihrer Wahl ausdrücken und verständigen.Mit ein bisschen Wille, Herz, Verstand und den hier angegebenen raffinierten Werkzeugen lernen Sie die Sprache sogar wesentlich schneller, als Sie es mit teuren Sprachkursen oder Reisen erreichen würden. Beleuchtet werden außerdem:- Sprachen im Vergleich- das sogenannte "Superlearning"- effektives Lernen mit Filmen und Vokabelkarten und die- Schnell-Lern-Methoden der Profis.
(Table of content)
1. Lernen macht Spaß 2. Multi-methodisches Lernen 3. Interessenorientiertes-Lernen 4. Lernen in der Tiefenentspannung5. Kreatives & gehirngerechtes Lernen 6. Aufmerksamkeit & Wachsamkeit7. Mentale Einstellungen8. Werkzeuge, Spiele und Lernmaterialien9. Die 2000 wichtigsten Vokabeln & Phrasen einer Sprache lernen10. Frei von Hemmungen 11. Ein Lernprogramm selbst erstellen12. Zwanzig Fremdsprachen im Test13. Die wunderbare Welt der Sprachen14. Quick and Dirty English Grammar15. Die 100 meist gebrauchten Vokabeln der englischen Sprache16. The 100 frequently used Business-English-Words17. Die 100 meist gebrauchten italienischen Sätze18. Spaß mit Italienisch - 25 italienische Slangs19. Die 100 meist gebrauchten spanischen Sätze20. Spaß mit Spanisch - 25 spanische Slangs21. Japanische Wörter zum "schnuppern"22. Die besten Tipps auf einen Blick23. Der letzte Motivationsschub