Erlebnisbäder in der Schweiz : Eine vergleichende empirische Untersuchung der Erfolgsfaktoren von Spassbädern in der deutschen und rätoromanischen Schweiz (Eichstätter Materialien zur Tourismusforschung 6) (1. Aufl. 2012. 148 S. 22 cm)

個数:

Erlebnisbäder in der Schweiz : Eine vergleichende empirische Untersuchung der Erfolgsfaktoren von Spassbädern in der deutschen und rätoromanischen Schweiz (Eichstätter Materialien zur Tourismusforschung 6) (1. Aufl. 2012. 148 S. 22 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783890196688

Description


(Short description)
Seit einigen Jahren erleben Erlebniswelten aller Art (z.B. Freizeitparks, Einkaufs erleb nis zentren, Gross kinos, Erlebnisbäder etc.) einen ausserordentlichen Boom, dieser Trend ist Ausdruck der heutigen Konsumgesellschaft, eines zunehmend freizeit orientierten Lebensstils, eines gestiegenen Bedürfnisses nach Unterhaltung, aber auch des Bedürfnisses nach Erholung und Entspannung zur Stressbewältigung. Dieser Boom spiegelt sich auch am Erlebnisbädermarkt in der Schweiz wieder.
(Text)
Seit einigen Jahren erleben Erlebniswelten aller Art (z.B. Freizeitparks, Einkaufserlebniszentren, Grosskinos, Erlebnisbäder etc.) einen ausserordentlichen Boom, dieser Trend ist Ausdruck der heutigen Konsumgesellschaft, eines zunehmend freizeitorientierten Lebensstils, eines gestiegenen Bedürfnisses nach Unterhaltung, aber auch des Bedürfnisses nach Erholung und Entspannung zur Stressbewältigung. Dieser Boom spiegelt sich auch am Erlebnisbädermarkt in der Schweiz wieder.Zwischen 2008 und 2010 wurden fünf neue Erlebnisbäder, das Bernaqua (Bern), die Tamina Therme (Bad Ragaz), das Mineralbad und Spa Samedan, das Thermalbad und Spa Zürich und das Aquabasilea (Pratteln), eröffnet. Im Sommer 2012 eröffnet das Mineralbad und Spas Rigi-Kaltbad auf der Rigi über dem Vierwaldstättersee. In Baden wird bis 2016 das alte Thermalbad durch einen Neubau ersetzt, um die Kapazität auf bis zu ca. 450.000 Besucher im Jahr zu erhöhen. Für zwei weitere Projekte, das Alpenbad Adelboden und das Einkaufs- und Erlebniszentrum Ebisquare mit Erlebnisbad liegt zwar eine Baubewilligung vor, aufgrund fehlender Investoren bzw. Betreiber ist die Zukunft dieser Projekte aber ungewiss.In der vorliegenden Arbeit werden die Erfolgsfaktoren von Erlebnisbädern aus Betreiber-, Nutzer- und Investoren-Sicht untersucht. Es werden die wichtigsten Erfolgsfaktoren für den wirtschaftlichen Erfolg eines Erlebnisbades aufgezeigt, sowie analysiert, inwieweit die Einschätzung der Badbetreiber mit der Wahrnehmung der Badegäste übereinstimmt. Ausserdem werden am Beispiel der Credit Suisse die Ziele eines Investors bei der Investition in ein Erlebnisbad untersucht und die vorbereitenden Aktivitäten eines Investitionsentscheides aufgezeigt.

最近チェックした商品