- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
- > biographies
Description
(Short description)
- Martin Luther mit den Augen eines Arztes gesehen
- Eine ungewöhnliche Biografie
- Der umfassende medizinhistorische Beitrag zur Reformationsgeschichte
(Text)
Hans-Joachim Neumann untersucht einen weltberühmten Patienten: Martin Luther. Anhand akribischer Quellenstudien räumt er mit dem Vorurteil auf, der große Reformator sei ein kerngesunder, vor Kraft strotzender Mann gewesen - wie Darstellungen Luthers als Herkules Germaniae es nahelegen. In einer packend geschriebenen Krankheitsgeschichte erleben wir Luther als einen von vielen Leiden geplagten Menschen: Anfälle von Drehschwindel und Magen-Darmbeschwerden, Nierensteine und Gicht, Kopfschmerzen und Angina pectoris-Anfälle - je älter Martin Luther wird, desto seltener werden beschwerdefreie Tage. Kein Wunder, wenn der Umgangston mit den Gegnern immer harscher, der Reformator im Laufe seines Lebens unduldsamer wird.
(Author portrait)
Hans-Joachim Neumann war Professor für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, und Klinikdirektor an der Charité. Er publizierte zahlreiche Bände zur Medizingechichte, z.B. über den Großen Kurfürsten und den Soldatenkönig