Integrationsalltag : Beobachtungen und Reflexionen (2010. 102 S. 180 mm)

個数:

Integrationsalltag : Beobachtungen und Reflexionen (2010. 102 S. 180 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783888644719

Description


(Short description)
Integration ist ein alltägliches Geschehen, das sehr viel häufiger - als öffentlich wahrgenommen - erfolgreich ist. Integration ist aber mit Alltagsschwierigkeiten und Herausforderungen verbunden. Die öffentliche Diskussion über die Integration von Migranten ist sehr auf spektakuläre Ereignisse, wie Verbrechen jugendlicher Migranten oder Aufsehen erregende Ergebnisse von Studien, z.B. zum Bildungserfolg wie etwa die PISA-Studie, ausgerichtet. Dabei besteht die Gefahr, dass die Normalität des Zusammenlebens von Menschen unterschiedlicher Kulturen übersehen wird. Das Buch des Integrationsbeauftragten des Landkreises Osnabrück möchte gerade auf diese Alltäglichkeit aufmerksam machen. In Beobachtungen und Reflexionen von Alltagssituationen stellt er heraus, dass das Neben- und Miteinander in einer Zuwanderungsgesellschaft Herausforderungen für Einheimische und Zuwanderer mit sich bringt und gibt Hinweise, wie diese bewältigt werden können.
(Author portrait)
Werner Hülsmann ist Integrationsbeauftragter des Landkreises Osnabrück und Kommunikationstrainer. Er arbeitet in verschiedenen überregionalen Arbeitskreisen zur Integration mit und war unter anderem an der Erarbeitung des Nationalen Integrationsplans beteiligt. Werner Hülsmann ist Lehrbeauftragter für Kommunikation an der Fachhochschule Osnabrück. Workshops zum Thema Interkulturelle Kompetenz sind ein Schwerpunkt seiner Trainertätigkeit. Nach dem Studium der Sozialwissenschaften und Kath. Theologie und einer Ausbildung als Gymnasiallehrer hat er viele Jahre in der Erwachsenenbildung und in Integrationsprojekten gearbeitet.

最近チェックした商品