- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > School & Learning
- > lectures and interpretations
Description
(Text)
Inhaltsübersicht
Gotthold Ephraim Lessing
Biographische Daten
Angaben zur Bibliographie
Nathan der Weise
Zur Werkgeschichte
Anmerkungen zum Text
Die Fabel
Die Ringparabel
Handlungsskizze
Die literarischen Gestalten
Wertungen In Zitaten
Hinwelse zum Unterricht
Kommentierte Bibliographie
(Table of content)
Gotthold Ephraim Lessing
Biographische Daten
Angaben zur Bibliographie
Nathan der Weise
Zur Werkgeschichte
Anmerkungen zum Text
Die Fabel
Die Ringparabel
Handlungsskizze
Die literarischen Gestalten
Wertungen
In Zitaten
Hinweise zum Unterricht
Kommentierte Bibliographie
(Author portrait)
Gotthold Ephraim Lessing, geb. 1729 in Kamenz/Oberlausitz, kam als Pfarrerssohn und drittes von zwölf Kindern zur Welt. Nach dem Abitur studierte er zunächst Theologie, wandte sich aber bald den philologischen Fächern zu. Der Schriftsteller arbeitete als Dramaturg für das Hamburger Nationaltheater und verfasste zahlreiche berühmte Werke. Privat hatte Lessing 1777/78 sowohl den Tod seines Sohnes als auch den seiner Frau zu verkraften. Er starb am 15. Februar 1781 vereinsamt in Braunschweig. Die Uraufführung seines "Nathan" im Jahr 1783 erlebte er nicht mehr. Als bedeutendster Dichter, Denker und Kritiker der Aufklärung, dessen Genialität sogar Goethe bewunderte, gilt er heute als erster moderner Autor Deutschlands.