- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > miscellaneous
Description
(Text)
James Simon (1851-1932) hat wie kein zweiter Mäzen die einmalige Museumsinsel im Zentrum Berlins mit Kunstwerken beschenkt. Im Jahre 1912 entdeckte eine von ihm finanzierte Grabungsexpedition in Ägypten die Büste der Nofretete, die auch heute noch Menschen aus aller Welt begeistert.
Das Buch skizziert den Lebensweg Simons, der neben seiner Sammelleidenschaft für Kunst auch in seinem Engagement für Kinder und sozial Benachteiligte vorbildlich war. Zugleich gibt die Biographie Einblicke in die wechselvolle Museumsgeschichte Berlins.
(Text)
James Simon (1851-1932) gave more exhibits to the unique Museum Island in the heart of Berlin than any other benefactor. In 1912 an expedition he financed in Egypt unearthed the bust of Nefertiti that still inspires visitors from all over the world.
This book sketches the life of a man who set a fine example, not only with his passion for collecting art but also with his social commitment in aid of children and the deprived. The biography also grants an insight into the turbulent history of Berlin's museums.
(Author portrait)
Strauch, Dietmar
Strauch studierte Geschichts- und Informationswissenschaft sowie Chemie und Mathematik an der Freien Universität Berlin. Er lebte lange in Caputh bei Potsdam und heute in Berlin, war Dozent an der Universität Potsdam und ist Geschäftsführer eines Unternehmens der Informationswirtschaft (Progris). Er hat zahlreiche wissenschaftliche Abhandlungen und Bücher geschrieben.



