Stimmen aus dem Abseits : konkursbuch 45 (Konkursbuch Bd.45) (2006. 280 S. 30 Duoton-Abb., 20 Farbabb., 30 Farbfotos. 21 cm)

個数:

Stimmen aus dem Abseits : konkursbuch 45 (Konkursbuch Bd.45) (2006. 280 S. 30 Duoton-Abb., 20 Farbabb., 30 Farbfotos. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783887692452

Description


(Text)
Kurzgeschichten, Anekdoten,Essays, Bilder & Comics. Erinnerungen an Fußballerlebnisse in der Kindheit, Geschichten von Fans immer absteigender Vereine, Texte über Sportmuffel, Ex-Jugend-Fußballer, Fußball-Masochisten, Fußballfrauen. Doch auch Fußballfans finden hier viel Vergnügliches rund um den Ball. Das Buch ist immer wieder aktuell: zu jeder neuen EM und WM Mit Beiträgen von: Anke Stelling, Falko Hennig, Maurice Summen, Jürgen Wertheimer u.v.a.Hg. Klaus Berndl, Oliver Krull, Gabriele Scholz
(Extract)
Wir leben von der Hoffnung. Abgesehen davon, daß unsere Kinder uns möglichst auch wenn sie zwölf oder zwanzig oder vierunddreißig sind noch mögen, zumindest aber schätzen oder trotz aller Versäumnisse vielleicht sogar lieben sollen, könnte es ja sein - nur im Stillen gewünscht beziehungsweise höchst ironisch geäußert - daß wir durch sie eines Tages ein Leben führen werden, das wir uns aus eigener Kraft niemals hätten leisten können.
Einfacher ausgedrückt: Daß sie Topmodels, Popstars, Wirtschaftsbosse oder am allerbesten Ausnahmefußballer werden und, weil sie uns außerdem immer noch mögen, zumindest schätzen, vielleicht sogar lieben und zu ihren Managerngemacht haben, Ruhm und Geldberge mit uns teilen.
Könnte ja sein.
Wer weiß schon, was in so einem Kerlchen steckt, das da rot und hilflos auf der Wickelkommode zappelt? Ist wie beim Lotto: Nur wer mitmacht, kann gewinnen, was interessieren mich Statistik und Wahrscheinlichkeits-rechnung.
Jede Schwangere, mich selbsteingeschlossen, tätigt, sobald sie die ersten Kindsbewegungen spürt, den albernen Spruch:"Ich hab das Gefühl, es wird ein Fußballer!"...
(Author portrait)
Klaus Berndl wurde 1966 in Mayen geboren, und wuchs in Oberbayern auf. Er lebt in Berlin. 2001 schloss Berndl sein Studium der Geschichte und Skandinavistik mit der Promotion ab. Er erhielt mehrere literarische Auszeichnungen, zuletzt den Martha-Saalfeld-Förderpreis des Landes Rheinland-Pfalz. Zahlreiche Erzählungen wurden in Anthologien veröffentlicht.

最近チェックした商品