Das Bad : Roman japanisch-deutsch. Zweisprachige Ausgabe (2. Aufl. 2014. 160 S. 100 Abb. 21.3 cm)

個数:

Das Bad : Roman japanisch-deutsch. Zweisprachige Ausgabe (2. Aufl. 2014. 160 S. 100 Abb. 21.3 cm)

  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783887690410

Description


(Short description)
Eine Frau sitzt vor dem Spiegel und vergleicht ihr Bild mit einem Porträfoto, eventuelle Differenzen werden durch Schminke korrigiert. Sie entdeckt Schuppen auf ihrer Haut, steigt ins Bad, reist als Schuppenfrau durch traumartige und alltägliche Sequenzen - sie trifft Xander, der sie fotografieren möchte, als Dolmetscherin verschwindet sie mitten in einem Geschäftsessen und begegnet einer unheimlichen Frau in der Nacht, die sie am Tag nicht wiederfindet.Yoko Tawadas erster Roman in neuer Ausgabe. "Was für ein schöner, wunderbarer Text!", schrieb uns die erste Leserin der Neuausgabe.Dieser wunderbare Text rund um das Thema Weiblichkeit ist das am meisten übersetzte Werk Tawadas. "Das Bad" erschien auf Englisch, Italienisch, Kroatisch, Polnisch, Französisch, Koreanisch, Spanisch ... jedoch ist das japanische Original bisher noch nie erschienen."Ein zauberhaftes Metamorphosenwerk zum Thema Weiblichkeit ..." (Stuttgarter Zeitung)
(Text)
Eine Frau sitzt vor dem Spiegel und vergleicht ihr Bild mit einem Porträfoto, eventuelle Differenzen werden durch Schminke korrigiert. Sie entdeckt Schuppen auf ihrer Haut, steigt ins Bad, reist als Schuppenfrau durch traumartige und alltägliche Sequenzen - sie trifft Xander, der sie fotografieren möchte, als Dolmetscherin verschwindet sie mitten in einem Geschäftsessen und begegnet einer unheimlichen Frau in der Nacht, die sie am Tag nicht wiederfindet.Yoko Tawadas erster Roman in neuer Ausgabe. "Was für ein schöner, wunderbarer Text!", schrieb uns die erste Leserin der Neuausgabe.Dieser wunderbare Text rund um das Thema Weiblichkeit ist das am meisten übersetzte Werk Tawadas. "Das Bad" erschien auf Englisch, Italienisch, Kroatisch, Polnisch, Französisch, Koreanisch, Spanisch ... jedoch war das japanische Original bis zu dieser Ausgabe noch nie erschienen."Ein zauberhaftes Metamorphosenwerk zum Thema Weiblichkeit ..." (Stuttgarter Zeitung)"Halluzinogener Thriller, der auch den psychischen Schlauch der Leser entmantel! " (taz)
(Author portrait)
Yoko Tawada wurde 1960 in Tokyo geboren und lebt seit 1982 in Deutschland. Studium in Tokyo, Hamburg und Zürich; Promotion bei Sigrid Weigel. Reisen auf vier Kontinenten. Tawadas zweisprachiges Werk umfasst Lyrik und Prosa, Theater-, Hörspiel- und Operntexte; es wurde in Japan wie in Deutschland vielfach ausgezeichnet (u.a. Gunzô-Literaturpreis, 1991; Akutagawa-Preis, 1993; Chamisso-Preis, 1996; Goethe-Medaille, 2005). Zahlreiche Übersetzungen in weitere Sprachen. 2013 wurde Yoko Tawada mit dem "Erlanger Literaturpreis für Poesie als Übersetzung" ausgezeichnet und 2016 mit dem Kleist-Preis.

最近チェックした商品