- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Travelling
- > Guide Books (for travelling)
- > Germany
Description
(Short description)
"Das Spazierengehen ist aber weder nützlich noch hygienisch. Wenns richtig gemacht wird, wirds nur um seiner selbst willen gemacht, es ist ein Übermut wie nach Goethe das Dichten."(Franz Hessel)
(Text)
Carl-Peter Steinmann, ein leidenschaftlicher und inzwischen auch sehr bekannter "Stadterzähler", greift die früher eher verpönte, inzwischen aber wieder geschätzte Form des Sonntagsspaziergangs auf. Die Familie oder ein Kreis von Freunden verabreden einen Treffpunkt und laufen munter drauflos. Der Genuss besteht aus einem Schuss Abenteuer (unbekannte Ecke oder Gegend), aus einer fröhlichen Portion Neugier und einem luxuriösen Umgang mit der Zeit: Zeit zu schauen, auch scheinbar Nebensächliches zu beobachten bzw. hinter vertrauten Fassaden Neues zu entdecken. Ein solcher Spaziergang funktioniert genauso wie das Lesen nur dass er geselliger ist und außerdem in der Regel noch aufs Angenehmste belohnt wird: man kehrt ein, gönnt sich die Zumutungen eines Ausflugslokals oder bisher nicht vertraute kulinarische Besonderheiten eines Geheimtipps.
(Table of content)
"Von der schwierigen Kunst, spazieren zu gehen."
Von Franz Hessel: Vor dem Halleschen ThoreSpekulanten, Currywurst und Uralt LavendelDie Stadt der TotenDer Jüdische Friedhof in WeißenseeDie Rehwiese und der Baumeister Hermann MuthesiusWunderheiler, Onkel Tobias und die schwedische KöniginVon Spinnern, Dichtern und AnarchistenBesuch im schönen FriedrichshagenZwei Dörfer auf dem schönen Berg Ein Stück vom Alex, ein blaues Band und Kult am Grab Immer an der Wand langAuf den Spuren der Berliner MauerWilder Westen im GrunewaldTausche Ku damm gegen Villenkolonie Quellenhinweise
(Author portrait)
CarlPeter Steinmann, geboren 1946 in Lerbeck/Westfalen, ist in Berlin aufgewachsen. Er arbeitet als Stadthistoriker und Autor und ist als freier Mitarbeiter beim "Tagesspiegel" tätig. Außerdem organisiert und konzipiert er Veranstaltungen und Touren zu historischen Themen.