Bemessung von Kläranlagen in warmen und kalten Klimazonen (DWA-Themen T.4/2016) (2016. 307 S. m. zahlr. Abb. 28 cm)

個数:

Bemessung von Kläranlagen in warmen und kalten Klimazonen (DWA-Themen T.4/2016) (2016. 307 S. m. zahlr. Abb. 28 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783887214098

Description


(Text)
Die Bemessung von Abwasser- und Schlammbehandlungsanlagen unter den abweichenden abwassertechnischen und klimatischen Verhältnissen in anderen Ländern erfordert eine Ergänzung der bestehenden, vorrangig für mitteleuropäische Verhältnisse erarbeiteten Bemessungsregeln gemäß DWA-Regelwerk. Dies betrifft beispielsweise die Berücksichtigung hoher oder niedriger Abwassertemperaturen, erhöhter Salzgehalt oder spezieller Ablaufanforderungen. Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Forschungsprojekt "EXPOVAL" wurden international einsetzbare Bemessungsansätze entwickelt. Die Ergebnisse sind für den vorliegenden Themenband aufbereitet worden und ergänzen das DWA-Regelwerk entsprechend. Die neuen bzw. erweiterten Bemessungsansätze umfassen Belebungs-, Tropfkörper- und Abwasserteichanlagen, UASB-Reaktoren, Anlagen zur anaeroben Schlammstabilisierung und solaren Klärschlammtrocknung, Belüftungssysteme und die Elimination von Helminthen-Eiern. Zu allenVerfahren werden praxisnahe Berechnungsbeispiele dargestellt. Neben der Erweiterung und Anpassung insbesondere an unterschiedliche Temperaturverhältnisse wurden die Bemessungsansätze in diesem Themenband einheitlich auf die international weit verbreitete Überwachungspraxis mittels Tagesmittelwerten und für das Reinigungsziel des Kohlenstoffabbaus auf den chemischen Sauerstoffbedarf (CSB) umgestellt.

最近チェックした商品