Rottweiler Fasnet (2014. 160 S. 210 x 235 mm)

個数:

Rottweiler Fasnet (2014. 160 S. 210 x 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783886279579

Description


(Text)
Liebevoll kritisch begleiten die Autoren die Rottweiler Fasnet von heute, liebevoll und neugierig auch die Fotografin AngelaHammer - stets mit Respekt vor der Schwelle zwischen dem privaten Herz der Fasnet und ihrem prachtvollen, uralten und doch so jungen Gesicht, das sie nach außen zeigt.Winfried Hecht fühlt ihr den Puls und stellt fest:"Auf jeden Fall lebt die Rottweiler Fasnet eher aus der freundlichen Stille, welche beim Aufsagen für einen guten Nachbarn in einemunserer Gässle dabei hilft, all die Alltagssorgen bis zum Aschermittwochmorgen ein wenig in den Hintergrund treten zulassen."Und Frank Huber spürt dem Zauber eines Fasnachtsfestes nach, "bei dem immer ein Geheimnis bleiben wird, was genau in diesenzwei vorbestimmten Tagen eine ganze Stadt und alle ihre Besucher in den Bann schlägt."
(Author portrait)
Angela Hammer geht gern auf Entdeckungsreise in Städten und Dörfern: Mit der Kamera ergründet sie deren charakteristischen Charme und achtet auf ungewohnte Blickwinkel und Perspektiven. Die Fotografin und Journalistin arbeitet freiberuflich auch für den Reutlinger General-Anzeiger.Dr. Winfried Hecht ist in Rottweil aufgewachsen. Studium der Geschichte und Romanistik, Promotion in Würzburg. Seit 1968 Stadtarchivar und Leiter der Museen der Stadt Rottweil. Zahlreiche Veröffentlichungen zur südwestdeutschen Landeskunde. Ehrenvorsitzender des Rottweiler Geschichts- und Altertumsvereins. Seit 1971 im Rottweiler Kreistag. Heimatmedaille 2003 des Landes Baden-Württemberg, 2006 Bundesverdienstkreuz am Bande.Prof. Dr. Frank Huber ist in Rottweil aufgewachsen und zur Schulegegangen. 1998 promovierte er an der Universität Mannheim und habilitierte sich 2002 an der Universität St. Gallen. Seit 2003 ist er Inhaber des Lehrstuhls für BWL und Marketing I an der Universität Mainz. In der Narrenzunft Rottweil hat er seit 2010 das Amt des Zunftschreibers inne.

最近チェックした商品