Deutschenkind (Die Tora-Trilogie 1) (2012. 256 S. 186 mm)

個数:
  • 予約
  • ポイントキャンペーン

Deutschenkind (Die Tora-Trilogie 1) (2012. 256 S. 186 mm)

  • ウェブストア価格 ¥4,672(本体¥4,248)
  • ARGUMENT VERLAG; ARIADNE(2025/09発売)
  • 外貨定価 EUR 19.00
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 210pt
  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783886194902

Description


(Short description)
Nachkriegszeit auf einer kleinen Fischerinsel im Norden Norwegens. Tora wächst mit dem Stigma heran, Kind eines Soldaten der verhassten Besatzungsmacht zu sein. Das macht aus ihr praktisch Freiwild
Band 1 der berühmten Tora-Trilogie, die für das kaum zu Ertragende eine großartige Sprache findet.
(Text)
Das Haus mit der blinden Glasveranda
Die Tora-Trilogie spielt in den 1950er Jahren; Band 1 erzählt vom Heranwachsen auf einer bitterlich armen Fischerinsel vor der nordnorwegischen Küste: Die phantasievolle Tora ist das uneheliche Kind einer mittellosen Arbeiterin, geschwängert von einem deutschen Besatzungssoldaten ein Stigma, das Mutter und Tochter zu Außenseiterinnen macht, denn der kollektive Hass auf die Deutschen ist noch frisch.
Toras Mutter Ingrid schuftet in Schichtarbeit für die Fischverpackungsfabrik. Lebensgefährte Henrik ist ein arbeitsunfähiger Trinker, aber Ingrid ist dankbar, als Deutschenliebchen überhaupt einen Mann zu haben. Von Gleichaltrigen drangsaliert, hat die elfjährige Tora nur wenige enge Freundschaften. Ihre Tante Rakel, eine selbstbewusste und großherzige Frau voller Humor, unterstützt Tora tatkräftig. Doch Rakels Mann hat sich unabsichtlich Feinde gemacht
Dann zieht der taubstumme Frits auf die Insel. Mit ihm gewinnt Tora mehr als einen Freund, auch seine Mutter Randi wird zu einer wichtigen Größe in ihrem Leben.
Trotz schwerer Themen ist dieser Roman ein echter Pageturner eine mitreißende, wunderschöne und wichtige Lektüre. Herbjørg Wassmo schildert einen historischen sozialen Kosmos und zeigt den Kinderalltag an der Schwelle zur jungen Erwachsenen. Mit ihrer bildstarken, ungeheuer direkten Erzählsprache zieht sie uns völlig in Toras Welt hinein. Das karge Leben auf der Insel, der Alltag zwischen argloser Neugier, Gewalt und Vorurteil all das übt einen unwiderstehlichen Sog aus. Ein zeitlos großer Roman, für den Herbjørg Wassmo die höchste Auszeichnung des Nordischen Rates erhielt.
(Author portrait)
Herbjørg Wassmo, geboren 1942 auf Skogsøya (Vesterålen, Norwegen), war zunächst Lehrerin. 1976 brachte sie ihren ersten Lyrikband heraus, 1981 erschien ihr erster Roman. Sie gab ihren alten Beruf auf, studierte Literaturwissenschaften und widmete sich ganz dem Schreiben. Ihre Werke sind in elf Sprachen übersetzt. Herbjørg Wassmo gilt als angesehenste und meistgelesene Autorin Norwegens.Dr. Gabriele Haefs studierte in Bonn und Hamburg Sprachwissenschaft. Seit 25 Jahren übersetzt sie u.a. aus dem Dänischen, Englischen, Niederländischen und Walisischen. Sie wurde dafür u.a. mit dem Gustav- Heinemann-Friedenspreis und dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet, 2008 mit dem Sonderpreis für ihr übersetzerisches Gesamtwerk. 2011 wurde Gabriele Haefs als Königlich Norwegische Ritterin des St.Olavs Ordens in der Norwegischen Botschaft in Berlin ausgezeichnet u.a. für ihre Übersetzungen, für die Vermittlung von norwegischen Büchern nach Deutschland sowie für das Knüpfen von Kontakten im Kulturbereich ganz allgemein.

最近チェックした商品