Meine schlichten Reisen : Gedichte aus Belgien (1. 2011. 180 S. 20.8 cm)

個数:

Meine schlichten Reisen : Gedichte aus Belgien (1. 2011. 180 S. 20.8 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783884233757

Description


(Short description)
Kein Sprachenstreit war zu erwarten, als am 23. Juni 2010 die Übersetzerwerkstatt "Poesie der Nachbarn: Belgien" im Künstlerhaus Edenkoben ihre Arbeit begann. Philologisch begleitet von Beate Thill (Französisch) und Stefan Wieczorek (Niederländisch) haben deutschsprachige Lyriker ihre flämischen und wallonischen Kollegen ins Deutsche übersetzt. Neben den drei Schriftsprachen niederländisch, französisch, deutsch fanden noch viele weitere Idiome ihren Einsatz, ein schönes Babylon im gemeinsamen Bemühen zur Erstellung von Nachdichtungen herausragender Autoren Belgiens.Die Anthologie vermittelt einen faszinierenden Überblick über die belgische Szene, die in ihrer Vielfalt der Sprachen und Stimmen in Europa ihresgleichen sucht.
(Text)
Kein Sprachenstreit war zu erwarten, als am 23. Juni 2010 die Übersetzerwerkstatt "Poesie der Nachbarn: Belgien" im Künstlerhaus Edenkoben ihre Arbeit begann. Philologisch begleitet von Beate Thill (Französisch) und Stefan Wieczorek (Niederländisch) haben deutschsprachige Lyriker ihre flämischen und wallonischen Kollegen ins Deutsche übersetzt. Neben den drei Schriftsprachen niederländisch, französisch, deutsch fanden noch viele weitere Idiome ihren Einsatz, ein schönes Babylon im gemeinsamen Bemühen zur Erstellung von Nachdichtungen herausragender Autoren Belgiens.Die Anthologie vermittelt einen faszinierenden Überblick über die belgische Szene, die in ihrer Vielfalt der Sprachen und Stimmen in Europa ihresgleichen sucht.
(Author portrait)
Gerhard Falkner, geboren 1951 in Schwabach, ist Lyriker, Dramatiker, Essayist und Übersetzer. Er lebte nach abgeschlossener Buchhändlerausbildung eine Zeitlang in London und veröffentlichte seit Mitte der 1970er Jahre Gedichte in Zeitschriften und Künstlerbüchern. 1981 feierte er ein Debüt mit dem Gedichtband "so beginnen am körper die tage", das mit der Experimental- und Befindlichkeitslyrik des vorangegangenen Jahrzehnts brach. Heute lebt er abwechselnd in Weigendorf und Berlin. Falkners literarisches Werk wurde 1987 mit dem Bayerischen Staatsförderpreis und 2004 mit dem Schiller- Preis ausgezeichnet sowie 2008 mit dem Kranichsteiner Literaturpreis.Zsuzsanna Gahse, geb. 1946 in Budapest, aufgewachsen in Wien, lebt in der Schweiz. Schriftstellerin, Essayistin und Übersetzerin. Preise und Auszeichnungen, u.a. Aspekte Literaturpreis 1983, Preis der Stadt Wiesbaden im Rahmen des Ingeborg-Bachmann-Preises 1986, Stuttgarter Literaturpreis 1990, Stadtbeobachterin der Stadt Zug 1993-1994, Bamberger Poetikprofessur 1996. 2006 erhielt Zsuszanna Gahse den Adelbert-von-Chamisso-Preis.

最近チェックした商品